Auch wenn in zwei Tagen Weihnachten ist, habe ich heute ein Rezept für dich, das überhaupt gar nicht weihnachtlich ist. Aber seitdem ich dieses Rezept das erste Mal gekocht habe, haben diese leckeren mexikanischen Fajitas mein Herz (oder Geschmacksnervenzentrum?) erobert. Deshalb warten wir auch keinen Tag länger, bis ich dir das super einfache und gesunde Rezept für meine mexikanischen Fajitas mit Rindfleisch zeige. Das Herzstück dieser Fajitas ist die mexikanische Gemüsepfanne bestehend aus saftigen Hüftsteakstreifen, bunten Paprikas und roten Zwiebeln. Serviert wird sie ganz klassisch mit Maistortillas, einer traumhaft leckeren Guacamole, frischem Koriander (wer mag) und ein paar Spritzer Limettensaft.

Ein mexikanisches Festmahl in unter 20 Minuten
Das Tolle an diesen mexikanischen Fajitas mit Rindfleisch sind nicht nur all die köstlichen mexikanischen Aromen, sondern auch wie schnell und unkompliziert dieses Rezept zubereitet ist. Das Einzige, was vielleicht etwas Vorlauf benötigt ist die Steak Fajitas Marinade für das Fleisch. Damit das Fleisch nämlich all die köstlichen Aromen der Marinade aufnehmen kann, sollte es für mindestens 30 Minuten in der Steak Fajitas Marinade eingelegt werden. Je länger du es darin einlegst, desto intensiver wird der Geschmack natürlich. Wenn du also magst, kannst du dieses Arbeitsschritt gerne schon am Vorabend oder ein paar Stunden vorher erledigen.
Zutaten für die mexikanischen Fajitas mit Rindfleisch
Das Rezept bezieht sich auf die Mengen für zwei große Portionen. Gerne kannst du die Zutaten aber auch verdoppeln oder verdreifachen, je nach dem für wie viele Personen du die mexikanischen Fajitas zubereitest.
Zutaten für die Steak Fajitas Marinade
- 250 Gramm mageres Rindersteak, z.B. von der Hüfte oder dem Filet
- Ein Teelöffel Olivenöl, zwei Teelöffel Wasser
- Saft einer halben Limette
- Ein Teelöffel einer Taco-, Burrito- oder Fajitas-Gewürzmischung
- Eine fein gewürfelte Knoblauchzehe
Restliche Zutaten für die mexikanischen Fajitas
- Je eine grüne, rote und gelbe Paprika
- Einen Teelöffel Olivenöl
- Salz, ein Teelöffel von der Taco-, Burrito- oder Fajitas-Gewürzmischung
- Eine halbe frische Jalapeño oder eine andere Chilischote nach Wahl
- Eine halbe reife Avocado
- Saft einer halben Limette
- Getrockneter Knoblauch, Salz, Chili oder ein ¼ Teelöffel von meinem selbstgemachten Guacamole Salz
- Mais- oder Vollkorntortillas, eine Limette und frischer Koriander zum Servieren

Alternativen und Abwandlungen
Anstatt von Rindfleisch kannst du selbstverständlich auch Hähnchenfilet für deine mexikanischen Fajitas verwenden. Eine Taco-, Burrito- oder Fajitas-Gewürzmischung findest du in der Regel im Feinkostregal der meisten Supermärkte. Alternativ kannst du aber auch eine Mischung auf gemahlenen Koriander, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Cayenne-Pfeffer verwenden. Und selbstverständlich kannst du deine mexikanischen Fajitas auch mit einer Salsa oder etwas griechischem Joghurt (5% Fett) servieren.
Mexikanische Fajitas mit Rindfleisch – so wird’s gemacht:
Der erste Arbeitsschritt ist das Marinierend des Steaks. Dafür schnappst du dir also als erstes dein mageres Rindersteak, befreist es falls nötig von Sehnen und schneidest es in dünne Streifen. Anschließend verrührst du die Zutaten für die Steak Fajitas Marinade in einer Schüssel und gibst die Rinderstreifen dazu. Nun nimmst du am besten deine frisch gewaschenen Hände und reibst das Fleisch gründlich mit der Marinade ein. Dann deckst du es mit etwas Frischhaltefolie ab und stellst es zum Durchziehen für 30 Minuten oder länger zurück in den Kühlschrank.

Sobald das Fleisch für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank all die köstlichen Aromen inhaliert hat, kannst du mit dem eigentlichen Kochen loslegen. Wasche und schäle dafür zuerst die Paprika und Zwiebeln und schneide beides in sehr, sehr, sehr dünne Streifen. Erhitze als nächstes eine große Pfanne und hole das Steak aus dem Kühlschrank. Wenn du wie ich eine Gusseisenpfanne verwendest, solltest du nun zuerst einen Teelöffel Olivenöl hineingeben und es mit einem Silikonpinsel oder einem Küchenpapier gründlich in der Pfanne verteilen. Wenn du hingegen eine beschichtete Pfanne verwendest, kannst du dir das gerne sparen.
Gib nun die Steakstreifen in die Pfanne und brate sie bei mittelhoher Hitze für circa drei Minuten an, wende die Streifen währenddessen mindestens ein- bis zweimal. Nehme sie dann aus der Pfanne raus, stelle sie kurz beiseite und gebe das Öl sowie das vorgeschnittene Gemüse hinein. Brate die Paprika und Zwiebelstreifen nun für mindestens fünf Minuten bei mittelhoher bis hoher Hitze an, bevor du sie mit Salz und deiner mexikanischen Gewürzmischung würzt. Brate sie dann noch für weitere drei bis fünf Minuten an, bis sie wirklich schön weich sind und unwiderstehlich gut duften.

Schnelle Guacamole mit dem JBR Guacamole Salz
Währenddessen kannst du bereits die Guacamole zubereiten, indem du die Avocado mit einer Gabel oder einem Messer zerdrückst. Schneide die halbe Jalapeño in dünne Streifen und gebe zwei Drittel davon zum Paprikagemüse und ein drittel zur Avocado. Verfeinere deine Guacamole zum Schluss mit dem Saft einer halben Limette und einer Prise des selbstgemachten Guacamole Salz. Alternativ kannst du gerne eine Mischung aus getrocknetem Knoblauch, Chili und Salz zum Würzen verwenden.

Gib nun das Fleisch zurück in die Pfanne und lasse es für zwei bis drei Minuten bei kleiner Hitze noch etwas durchziehen. Währenddessen kannst du deine Tortillas in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit mittlerer Hitze aufwärmen, die Limette in Spalten schneiden, den Koriander waschen und die Blätter abzupfen. Und das wars auch schon. Nun sind deine mexikanischen Fajitas bereit zum Servieren und Genießen.
Noch Fragen zum Rezept?
Gerne kannst du deine mexikanischen Fajitas auch mit Hähnchenstreifen, Garnelen oder Tofu servieren. Bei den Garnelen reicht es jedoch, wenn du sie nur für die letzten zwei bis drei Minuten zur Gemüsepfanne hinzugibst, sonst werden sie nur viel zu zäh.
Ich serviere meine mexikanischen Fajitas am liebsten mit einer frischen Guacamole, ein paar Spritzer Limette, Koriander und Mais- oder Vollkorntortillas. Aber auch eine frische Salsa, griechischer Joghurt (5% Fett) oder etwas Reis passen hervorragend dazu.

Ich hoffe, die gefällt dieses einfache Rezept für mexikanische Fajitas mit Rindfleisch und du probierst es mal aus. Und wenn du noch Fragen oder Anregungen zu den Fajitas hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail oder via Instagram (@julesbalancedrecipes). Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zu diesem Rezept, wenn du es ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
Deine Jules
Merke dir das Rezept für später
Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden.

Das könnte dir auch noch gefallen:
- Gewürzsalze selber machen – DIY Geschenke aus der Küche
- In 5 Schritten die perfekte Käseplatte anrichten – Step by Step Tutorial
- Chili Cheese Fries – überbackene Süßkartoffel Pommes
- Gnocchi Lasagne – gesunder und einfacher Bolognese Auflauf
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?