Diese Enchiladas mit Hähnchen werden mit Pulled Chicken und schwarzen Bohnen gefüllt und mit einer Enchilada Sauce und Käse im Ofen überbacken. Ein authentisches Rezept für mexikanische Chicken Enchiladas, das du einfach zuhause nachkochen kannst.

Springe zu:
Was sind Enchiladas?
Enchiladas sind gefüllte und im Ofen überbackenen Tortillas. Dafür werden Weizen- oder Maistortillas mit einer Füllung aus Fleisch oder Geflügel, Bohnen und Käse befüllt. Anschließend werden sie aufgerollt, mit einer Enchilada Sauce übergossen und mit geriebenem Käse im Ofen überbacken
Für diese Hähnchen Enchiladas werden die Tortilla mit einer Mischung aus Pulled Chicken und schwarzen Bohnen gefüllt. Anschließend werden sie mit einer schnell gemachten Enchilada-Sauce übergossen und im Ofen überbacken.
Zutaten

Pulled Chicken: Anstatt das Hähnchen in Würfel zu schneiden und in einer Pfanne anzubraten, verwendet dieses Rezept, wie in Mexiko üblich, Pulled Chicken.
Dafür werden die Hähnchenbrustfilets in Wasser gekocht und anschließend mit einer Gabel in feine Stückchen zerrissen. Das passende Rezept findest du hier 👉 Schnelles Pulled Chicken aus dem Topf. Alternative dazu kannst du dein Pulled Chicken auch im Backofen zubereiten.
Schwarze Bohnen: Neben dem Hähnchen benötigst du noch schwarze Bohnen für die Füllung. Alternative kannst du auch Kidneybohnen oder Wachtelbohnen (Pinto-Beans) verwenden.
Enchilada-Sauce: Du kannst sowohl eine gekaufte als auch eine selbstgemachte Enchilada Sauce verwenden. Ich empfehle dir, die Sauce selbst zu machen, da sie so viel besser schmeckt. Ein super einfaches und schnelles Rezept für eine selbstgemachte Enchilada Sauce findest du hier 👉 einfache Enchilada Sauce.
Weizen- oder Mais-Tortilla: Verwende idealerweise die kleine Tortillas, die du im Supermarkt finden kannst. Wer möchte kann die Tortillas auch selbst machen. Eine gesunde Variante von Vollkorn-Tortillas findest du hier 👉 Vollkorn Tortilla Wraps.
Geriebener Käse: Traditionell wird in Mexiko Oaxaca oder Asadero Käse verwendet. Da es den in Europa jedoch nicht zu kaufen gibt, kannst du einfach Mozzarella, Gouda, Cheddar oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwenden.
👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Vermische das Hähnchen mit den Bohnen, etwas Käse und 100 Milliliter der Enchilada-Sauce.

Verteile die Füllung gleichmäßig auf die Mitte der Tortillas.

Rolle die Tortillas auf und lege sie nebeneinander in die Form.

Verteile die restliche Sauce und den Käse über den Enchiladas und backe sie für 20 Minuten im Ofen.
Alternativen und Abwandlungen
Anstatt von Pulled Chicken, kannst du deine Hähnchen Enchiladas auch mit angebratenem Hähnchen füllen. Schneide das Hähnchen dafür in kleine Würfel und brate es in einer Pfanne an, bis es ganz durch ist.
Für die Enchilada-Sauce gibt es (zumindest in Mitteleuropa) keinen gleichwertigen Ersatz. Du benötigst jedoch nur circa zehn Minuten und ein paar Standard-Zutaten, sodass du die Sauce schnell und einfach zubereiten kannst.
Im allergrößten Notfall kannst du anstatt der Enchilada-Sauce, dieselbe Menge an passierten Tomaten mit einer mexikanischen Gewürzmischung und, wer mag, etwas BBQ-Sauce vermischen.
Wer möchte kann zusätzlich noch ein paar klein gewürfelte Tomaten oder Paprikaschoten mit in die Enchiladas einrollen. Gegebenenfalls musst du dann die Mengen der restliche Zutaten etwas reduzieren.

So serviert man Enchiladas
Zum Servieren werden die Enchiladas gerne mit etwas Sourcream, Guacamole, klein gewürfelten Tomaten, ein paar Zwiebelringen, einer frischen Salsa und/oder knackigem Salat garniert.
Außerdem kannst du sie, typisch mexikanisch, mit Refried Beans (eine mexikanische Bohnenpaste) oder etwas Reis servieren.
Wir essen dazu am liebsten einen bunten Beilagensalat oder meinen schnellen Gurkensalat.
Und für das ultimative Mexiko-Erlebnis, kannst du deine Enchiladas auch noch mit einem erfrischenden Margarita servieren.
Enchiladas vorbereiten und aufheben
Um die Enchiladas vorzubereiten, kannst du sowohl das Pulled Chicken als auch die Enchilada Sauce bis zu vier Tage im Voraus zubereiten. Verstaue sie bis zur Zubereitung der Enchiladas wie in den jeweiligen Posts beschrieben im Kühlschrank.
Sobald diese Komponenten schon vorbereitet sind, geht die Zubereitung der Enchiladas noch schneller.
Übrige Portionen kannst du in eine luftdicht verschließbare Frischhaltebox umfüllen und im Kühlschrank stellen. Im Kühlschrank kannst du Enchiladas für zwei bis drei Tage aufheben.
Außerdem kannst du die fertigen Enchiladas oder die fertig gerollten, aber noch nicht gebackenen Enchiladas auch einfrieren. Lasse sie davor vollständig abkühlen, rolle sie dann in Aluminiumfolie oder gib sie in eine Gefriertüte oder ein gefriertaugliches Gefäß. Friere sie so für bis zu drei Monate ein.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weiter. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Alternativ zu einer Enchilada Sauce kannst du einfach etwas passierte Tomaten mit ein wenig BBQ-Sauce und einer mexikanischen Gewürzmischung verrühren. Eine Enchilada Sauce lässt sich jedoch aus nur wenigen Zutaten in nur circa zehn Minuten zubereiten. Du kannst sie also jederzeit selbst herstellen.
Für Enchiladas werden die gefüllten und gerollten Tortillas in einer Auflaufform angeordnet und mit einer Enchilada-Sauce übergossen, bevor sie mit Käse im Ofen überbacken werden. Bei Burritos wird die Füllung hingegen in den Tortilla eingerollt, wobei er oben und unten geschlossen ist. So wird der Burrito direkt gegessen oder zuerst noch kurz in einer Pfanne angebraten.
Enchiladas sind ein mexikanisches Gericht, bei denen gefüllte und aufgerollte Tortillas Wraps mit einer würzigen Sauce und Käse im Ofen überbacken werden. Im Gegensatz zu normalen Wraps werden sie nicht nur anders aufgerollt, sondern auch noch im Ofen überbacken. Außerdem werden sie mit einer typisch mexikanischen Füllung gefüllt, die meist aus Fleisch, Bohnen und Käse besteht.
Noch mehr mexikanische Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden mexikanischen Rezepte bestimmt auch gefallen…
Alena
Mein allerliebstes Enchilada Rezept. Schmeckt original wie beim Mexikaner, wir lieben es!
Jules
Das freut mich riesig zu hören! Vielen Dank dir.