• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • FAQs
  • Ernährungsberatung
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • FAQs
    • Ernährungsberatung
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×

    Home » Rezepte » nach Menüart » Beilagen & Gemüse

    Pilaw Reis (Grundrezept)

    Veröffentlicht: 6. Jun 2020 · zuletzt bearbeitet: 23. Mrz 2023 von Julia Schmitt

    Bei diesem simplen Pilaw Reis Grundrezept wird Basmati Reis in einer aromatischen Mischung aus Brühe, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen gekocht und anschließend gedämpft, sodass dein Reis so lecker, luftig und locker wie noch nie zuvor schmeckt. 

    Du kannst diese beliebte arabische Beilage mit Fleisch, Fisch oder Ähnliches servieren oder den Reis mit weiteren Zutaten wie Gemüse, Linsen oder Kichererbsen zu einem sättigen Hauptgericht kombinieren. 

    Springe zu Rezept Rezept drucken
    Nahaufnahme von einer Schüssel mit lockerem Basmati Reis mit Rosinen und Mandeln.
    Springe zu:
    • Zutaten 
    • Alternative Zutaten und Abwandlungen
    • Pilaw Reis mit Gemüse
    • Schritt-für-Schritt Anleitung (mit Bildern)
    • Das passt dazu
    • So lassen sich Reste aufheben
    • Hilfreiche Tipps und Tricks 
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Das könnte dir auch noch gefallen
    • Pilaw Reis

    Pilaw, Pilav, Pulao, Palav, Palau, Plow, Polow oder Pilau? Für dieses simple Rezept gibt es wohl mehr Namen und verschiedene Zubereitungsarten als man es jemals vollständig sammeln könnte. Das Grundprinzip ist jedoch meist das Gleiche. 

    Langkörniger Reis wird mit einer aromatischen Mischung aus Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen in der doppelten Menge an Brühe gekocht.

    Anschließend darf der Reis noch etwas länger im abgedeckten Topf quellen. Erst danach wird der Deckel abgenommen und der Reis aufgelockert. 

    Diese Zubereitungsart hat diverse Vorteile, aber zwei stechen für mich ganz besonders heraus.

    Erstens, du musst den Reis während der 20-minütigen Koch- und der 10-minütigen Quellzeit kein einziges Mal umrühren. Sprich, du setzt den Reis einmal auf und schon kannst du ihn für die nächsten dreißig Minuten einfach sein Ding machen lassen.

    Der zweite Grund, weshalb ich diesen persisch, arabischen Reis so liebe, ist sein intensives Aroma. Falls es dir wie mir geht und purer Reis noch nie deine Lieblingsbeilage war (weil er solo einfach etwas langweilig schmeckt), dann wirst du dieses Rezept lieben.

    Dank Zwiebeln, Knoblauch, Brühe, etwas Kardamom und, wer mag, Cashews und Rosinen schmeckt hier garantiert nichts mehr langweilig.

    Der Reis hat ein würzig deftiges Aroma mit einem interessanten süßen Touch. Außerdem ist er unfassbar locker und luftig.

    Zutaten 

    Foto aller Zutaten inklusive passender Textbeschriftungen, die für Pilaw Reis benötigt werden.
    • Basmati Reis: Für Pilaw Reis benötigst du einen langkörnigen Reis mit einem geringen Stärkeanteil. Deshalb ist ein klassischer Basmati Duftreis die ideale Wahl.
    • Zwiebel und Knoblauch als geschmacksgebende Zutaten
    • Kochend heiße Gemüsebrühe (z.B. aus einem halben Brühwürfel) und ein Lorbeerblatt zum Kochen des Reis
    • Ganze Kardamom Kapseln für ein exotisches, persisches Aroma
    • Optional: Nüsse wie Mandeln, Mandelkerne oder Cashewkerne sowie Rosinen für noch mehr Geschmackskomponenten.

    👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.

    Alternative Zutaten und Abwandlungen

    Wer keine ganzen Kardamom Kapseln zur Hand hat, kann diese entweder weglassen oder die Zwiebeln und Knoblauchwürfelchen während dem Anbraten mit etwas gemahlenem Kardamom verfeinern. 

    In Bezug auf die Nüsse und Rosinen hast du drei verschiedenen Optionen. 

    Du kannst sie, wie ich, zuerst anbraten und anschließend mit dem Reis mitkochen. Das hat den Vorteil, dass die Rosinen ihre Süße an den Reis abgeben, was für eine spannende Geschmackskombination aus würzig-deftigen und süßlichen Aromen sorgt.

    Du kannst sie jedoch auch erst zum Servieren unter den Reis heben oder sie ganz weglassen. 

    Möchtest du, dass deine Nüsse schön crunchy-knusprig bleiben, dann gib sie erst zum Servieren hinzu, da sie durch das Kochen natürlich auch weich werden.

    Alternativ zu ganzen, gehackten Mandeln oder Cashews kannst du den Reis auch mit gerösteten Mandelblättchen servieren. Damit diese jedoch knusprig bleiben, solltest du sie erst zum Schluss dazugeben. 

    Pilaw Reis mit Gemüse

    Wenn du magst, kannst du in deine Reisbeilage auch gleich noch eine Ladung an Gemüse einbauen. Ein paar passende Ideen wären zum Beispiel klein gewürfelte Aubergine, dünne Zucchinischeiben oder ähnliches. 

    👉 Diese Gemüse kannst du einmal kurz vorgaren, es anschließend aus dem Topf nehmen und dann wie unten beschreiben mit der Zubereitung fortfahren.

    Kurz bevor du den Reis dann mit der Brühe aufgießt, kannst du das Gemüse zurück mit in den Topf geben und alles gemeinsam kochen lassen. 

    Eine weitere Alternative wäre es, den Reis mit geröstetem Blumenkohl oder Karottenraspeln zu servieren.

    Hier empfiehlt es sich aber, dass du den Blumenkohl separat im Ofen zubereitest und am Ende mit dem Reis servierst, beziehungsweise die Karottenraspeln (entweder roh oder nachdem du sie kurz in der Pfanne angebraten hast) am Ende unter den Reis hebst. 

    Darüber hinaus kannst du den Reis vor dem Servieren auch noch mit gegarten Linsen oder Kichererbsen aus der Dose vermischen. 

    Schritt-für-Schritt Anleitung (mit Bildern)

    Für die Zubereitung von Pilaw Reis benötigst du nur einen einzigen Topf, weshalb es sich quasi um ein simples One Pot Gericht handelt.

    Bevor es jedoch an den Herd geht, musst du zuerst den Knoblauch und die Zwiebel schälen und möglichst fein würfeln. Außerdem kannst du die Nüsse grob mit dem Messer zerkleinern.

    Außerdem kannst du bereits das Wasser für deine Gemüsebrühe in einem separaten Topf oder im Wasserkocher zum Kochen bringen. Nun kann es auch schon an den Herd gehen.

    Gib das Öl in den Topf und lasse es dort bei mittelhoher Hitze warm werden. Nun kannst du zuerst die Nüsse und Rosinen hineingeben und diese kurz für circa zwei Minuten anbraten, bis die Nüsse ein schönes Röstaroma erlangt haben. 

    (Falls du deine Nüsse und Rosinen lieber erst vor dem Servieren dazugeben möchtest, dann dünste direkt die Zwiebeln und den Knoblauch an.)

    Als nächstes gibst du die Kardamom-Kapseln, Zwiebeln- und Knoblauchwürfelchen hinzu. Lass sie für ein bis zwei Minuten andünsten oder bis die Zwiebeln anfangen wunderbar glasig zu werden.

    Sobald die Zwiebeln glasig sind, kommt der Reis mit in den Topf. Auch er wird für circa zwei Minuten mitangebraten. 

    Anschließend löschst du das Ganze mit der Gemüsebrühe ab. Rühre jetzt einmal gut um, sodass sich die Röstaromen vom Topfboden lösen und lasse das Ganze kurz aufkochen.

    Gib nun das Lorbeerblatt dazu, schließe den Deckel und lass den Reis für 20 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze leicht köcheln.

    Eins ist nun ganz wichtig: Rühre den Reis während dem Kochen nicht um! Lass den Deckel durchgehend geschlossen und lass den Reis einfach sein Ding machen.

    Vogelperspektive auf einen Topf, in dem Rosinen und Nüsse in etwas Öl angebraten werden.

    Brate zuerst die gehakten Nüsse und Rosinen im Öl an.

    Vogelperspektive auf einen Topf, in dem Zwiebeln, Rosinen, Nüsse, und Kardamom-Kapseln angebraten werden.

    Gib dann die kleingewürfelten Zwiebeln, den Knoblauch und den Kardamom hinzu.

    Vogelperspektive auf einen Topf, in dem ungekochte Reiskörner mit Zwiebeln, Rosinen und Nüssen angebraten werden.

    Sobald die Zwiebeln glasig sind, kannst du den Reis dazu geben und ihn für zwei Minuten mitanbraten.

    Vogelperspektive auf einen Topf in dem Gemüse und Reis in Brühe kochen, mit einem Lorbeerblatt an der Oberfläche.

    Lösche den Reis mit der Brühe ab, gib das Lorbeerblatt dazu und lasse ihn für zwanzig Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln.

    Nach Ablauf der 20 Minuten, nimmst du zuerst den Topf vom Herd, öffnest aber noch nicht den Deckel. Lass den Reis erst für weitere zehn Minuten bei geschlossenem Deckel quellen.

    Erst dann wird der Deckel abgenommen und der Reis mit einer Gabel aufgelockert.

    Du wirst sehen, nichts ist angebrannt und der Reis ist wunderbar locker und fluffig. Entferne nun das Lorbeerblatt und schmecke den Reis, falls nötig, nochmal mit etwas Salz und Pfeffer oder einem Spritzer Zitronensaft ab.

    Falls du deine Rosinen und Nüsse nicht schon, wie oben beschrieben, als erstes in den Topf gegeben hast, kannst du sie jetzt mit dazugeben und gut unterrühren.

    Vogelperspektive auf einem Topf mit gekochtem Basmati Reis mit Rosinen und Nüssen.

    Das passt dazu

    Traditionell wird Pilaw Reis mit Fleisch, Fisch oder Gemüse serviert. Verschiedene Möglichkeiten, wie du Gemüse in den Reis integrieren kannst, habe ich dir bereits etwas weiter oben gezeigt. 

    Du kannst den Reis aber auch wunderbar mit jeglichen Beilagen deiner Wahl servieren.

    Außerdem kannst du ihn zum Servieren nochmal mit ein paar gerösteten Mandelblättchen, gekochten Kichererbsen oder geraspelten Karotten servieren.

    Letztere kannst du roh unter den Reis heben oder sie davor kurz mit etwas Öl in der Pfanne anbraten.

    So lassen sich Reste aufheben

    Einmal zubereitet hält sich der Reis für bis zu fünf Tage. Verpacke ihn einfach in einer Frischhaltebox und lagere ihn nach dem vollständigen Abkühlen im Kühlschrank.

    Damit ist dieses Rezept auch ideal für deine wöchentliche Meal Prep Routine geeignet.

    Hilfreiche Tipps und Tricks 

    • Während dem Kochen und dem anschließenden Quellen will der Reis seine Ruhe. Also sobald der Deckel einmal drauf ist, wird er für die nächsten dreißig Minuten nicht mehr abgenommen und Umrühren ist in dieser Zeit tabu. 
    • In dem du die Rosinen zuerst anbrätst und dann mit dem Reis kochen lässt, verleihen sie dem Reis eine leichte Süße. Meiner Meinung nach stellt diese Süße den perfekten Gegenspieler zu der würzig-deftigen Note her. Falls dir diese Süße jedoch zu stark ausgeprägt ist, dann gib die Rosinen einfach erst vor dem Servieren dazu.
    • Dasselbe gilt für die Nüsse. Bevorzugst du, den Reis mit knackigen Nüssen zu servieren, kannst du diese ebenfalls erst vor dem Servieren dazugeben. Alternativ kannst du nochmal eine zweite Portion an gehackten Nüssen oder an Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl rösten und diese für das Servieren über den Reis streuen.

    Häufige Fragen und Antworten

    Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare. 

    Welcher Reis eignet sich für Pilaw Reis?

    Idealerweise verwendest du einen langkörnigen Reis mit geringem Stärkeanteil. Basmati Reis eignet sich deshalb hervorragend für die Zubereitung von Pilaw Reis.

    Das könnte dir auch noch gefallen

    Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).

    Außerdem freue ich mich über einen Kommentar oder deine Bewertung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Sterne im Rezept, beziehungsweise mit der Kommentarfunktion unter diesem Post. 

    Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte bestimmt auch gefallen…

    • Ofenrisotto mit Tomaten, Ricotta, Spinat und Garnelen in einem Schmortopf serviert
      Einfaches Ofenrisotto ohne Umrühren und Aufgießen
    • Teller mit cremigen Steinpilzrisotto auf grünen Fließen, Parmesan und ein Weinglas im Hintergrund.
      Einfaches Steinpilzrisotto
    • Indisches Hähnchen Curry mit einer cremigen Tomatensauce serviert mit Chilis, Ingwer und Kräutern.
      Indisches Hähnchen Curry
    • Orientalisches Hähnchen mit Auberginen in Tomatensauce persischer Art

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    XOXO Jules

    Pilaw Reis auf einem beigen Teller mit Rosinen und Mandeln serviert.

    Pilaw Reis

    Julia Schmitt
    Bei dieser beliebten orientalischen Beilage wird Basmati Reis mit einer leckeren Mischung aus Zwiebeln, Knoblauch, Rosinen, Nüsse und Gewürze in Brühe gekocht. Das Ergebnis ist ein unglaublich luftiger und aromatischer Reis, der beliebig abgewandelt und mit Beilagen nach Wahl serviert werden kann.
    5 von 2 Bewertungen
    Rezept drucken Rezepte auf Pinterest merken
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 30 Minuten Min.
    Gesamtzeit 40 Minuten Min.
    Gericht Beilage
    Küche arabisch, persisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 298 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Topf (gerne ein Gusseisentopf)

    Zutaten
      

    • 1 Zwiebel
    • 4 Zehen Knoblauch
    • 20 g Cashewkerne (oder andere Nüsse nach Wahl, z.B. Mandeln)
    • 2 TL Rapsöl
    • 20 g Rosinen
    • 5 Kardamom Kapseln
    • 250 g Basmati Reis
    • 500 ml heiße Gemüsebrühe
    • 1 Lorbeerblatt

    Anleitungen
     

    Vorbereitung

    • Zwiebeln und Knoblauch schälen, beides fein würfeln. Cashews grob hacken.

    Zubereitung

    • Öl im Topf erhitzen, Cashews und Rosinen dazugeben und kurz anbraten. Sobald die Nüsse leicht braun werden und intensiv duften, Kardamom, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz mit andünsten.
    • Sobald die Zwiebeln schön glasig sind, Reis mit in den Topf geben und für 2 Minuten bei mittlerer Hitze mitanbraten. 
    • Mit heißer Gemüsebrühe ablöschen, kurz aufkochen lassen und anschließend mit Deckel abgedeckt und bei kleiner Hitze 20 Minuten köcheln lassen, dabei nicht umrühren. 
    • Topf vom Herd nehmen und weitere 10 Minuten quellen lassen. Erst danach den Deckel abnehmen und das Reis mit einer Gabel auflockern.

    Servieren

    • Vorm Servieren mit falls nötig Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben weiter verfeinern (siehe Notizen).

    Notizen

    Tipps und Tricks
    • Während dem Kochen und dem anschließenden Quellen will der Reis seine Ruhe. Also sobald der Deckel einmal drauf ist, wird er für die nächsten dreißig Minuten nicht mehr abgenommen und Umrühren ist in dieser Zeit tabu.
    • In dem du die Rosinen zuerst anbrätst und dann mit dem Reis kochen lässt, verleihen sie dem Reis eine leichte Süße. Falls dir diese Süße jedoch zu stark ausgeprägt ist, dann gib die Rosinen einfach erst vor dem Servieren dazu.
    • Bevorzugst du, den Reis mit knackigen, rohen Nüssen zu servieren, kannst du die Nüsse ebenfalls erst vor dem Servieren dazugeben. Alternativ kannst du nochmal eine zweite Portion an gehackten Nüssen oder an Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl rösten und diese für das Servieren über den Reis streuen.
    Pilaw Reis mit Gemüse
    • Gemüse wie Aubergine oder Zucchini kannst du kleinschneiden, kurz anbraten, aus dem Topf nehmen und kurz beiseitestellen. Verfahre dann wie oben beschrieben und gib es zurück in den Topf, kurz bevor du den Reis mit der Brühe aufgießt.
    • Du kannst den Reis am Ende auch mit geraspelten Karotten (roh oder kurz in einer separaten Pfanne angebraten) servieren oder mit vorgegangen Linsen oder Kichererbsen aus dem Ofen. 
    • Auch dieser geröstete Blumenkohl passt perfekt dazu.

    Nährwerte

    Serving: 185gCalories: 298kcalCarbohydrates: 55.1gProtein: 7.4gFat: 6.1gSaturated Fat: 0.3gFiber: 1.1gSugar: 5.8g
    Keyword Basmati Reis, Palau, Pilau, Pilav
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Reader Interactions

    Comments

      Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




    1. Dorina

      Mai 31, 2023 at 5:59 pm

      5 Sterne
      Falls jemand unschlüssig ist: unbedingt nachkochen, schmeckt unheimlich gut 🙂 Danke fürs Rezept

    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am beliebtesten

    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein Stück von dem gesunden Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit einer Kuchengabel daneben.
      Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen
    • Drei weiße Schüsseln mit Baked Oats in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen mit frischem Obst serviert
      Baked Oats – mit und ohne Banane

    Meal Prep Guides

    • Foto von fünf verschiedenen Gerichten auf einem hellgrünen Untergrund mit einem Textoverlay auf dem steht "Meal Prep Wochenplan Frühling".
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Frühlings-Rezepte

    • Grüne Spargelstückchen und saftig gegarte Garnelen auf einem cremigen Polentabrei in einem cremefarbenem Teller auf einem dunklen Holzuntergrund mit einem zweiten Teller und einem Glas Wein im verschwommenen Hintergrund.
      Grüner Spargel mit Garnelen
    • Gesunder Erdbeerkuchen mit frischen Erdbeeren und Minze auf einem runden Holzbrett, das auf einem steinernen Untergrund steht.
      Gesunder Erdbeerkuchen (ohne Zucker)
    • Cremiger Spinatdip in einer Schüssel mit Frühlingszwiebeln und Crackern serviert.
      Spinat-Dip
    • Vogelperspektive auf einen Teller mit einem Kritharaki-Nudelsalat mit Tomaten, Oliven, Mozzarella, Rucola und Tomaten.
      Mediterraner Orzo Salat

    Weil gesund nicht kompliziert sein muss

    Meine Angebote und Programme für eine individuelle, professionelle Ernährungsberatung in München und Online.

    Halb-transparentes Foto einer Tischszene mit der dunkelgrünen Aufschrift "Ernährung-Beratung" davor.

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Cookie Policy
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Individuelle Ernährungsberatung
    • Meal Prep Wochenplan
    • 30 Tage Challenge

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN