• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • Ressourcen
  • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • Ressourcen
    • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×

    Home » Rezepte » nach Menüart » Beilagen & Gemüse

    Knuspriger Blumenkohl aus dem Ofen

    Veröffentlicht: 2. Nov 2022 · zuletzt bearbeitet: 27. Okt 2022 von Julia Schmitt

    Egal ob du Blumenkohl liebst oder ihm eher skeptisch gegenüberstehst, mit diesem Rezept für knusprigen Blumenkohl aus dem Ofen wird dir das Gemüse garantiert richtig gut schmecken. 

    Alles, was du dafür brauchst, sind ein paar Gewürz, deinen Backofen und zwanzig Minuten deiner Zeit. Okay, eigentlich sind es nur fünf Minuten deiner Zeit, denn den Rest erledigt ja der Backofen. 

    Lust auf noch mehr leckeres Gemüse aus dem Ofen? Dann probiere doch auch mal mein Ofengemüse mit Kartoffeln oder dieses Ofen Kürbisgemüse vom Blech! Ich bin mir sicher, du wirst sie lieben. 

    Springe zu Rezept Rezept drucken
    Knusprig gerösteter Blumenkohl auf einem Teller.
    Knusprig, würzig und schnell gemacht – dieses einfache Blumenkohl Rezept ist die perfekte Beilage.

    Inhaltsverzeichnis

    • So gesund ist Blumenkohl
    • Über dieses Rezept
    • Zutaten 
    • So wird’s gemacht 
    • Das passt dazu
    • So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Merke dir das Rezept für später
    • Das könnte dir auch noch gefallen

    So gesund ist Blumenkohl

    Blumenkohl ist ein ziemlich unterschätztes Gemüse. Denn viel zu oft wird es uns verkocht oder ungewürzt als lieblose Beilage serviert. Kein Wunder, wenn es da also nicht funkt. 

    Das ist nur viel zu schade, wenn man sich einmal anschaut, was für ein gesundes und vielfältiges Gemüse er eigentlich ist. Denn das Kohlgewächs, das zu der Familie der Kreuzblütler gehört, steckt voll mit Vitaminen, Mineralstoffen und wertvollen sekundären Pflanzenstoffen.

    Ganz besonders reich ist der Kohl an Vitamin A und C. Während Vitamin C vor allem unserer Abwehrkräfte stärkt, sorgt Vitamin A unter anderem für eine gute Sehkraft, eine normale Hautfunktion und ist an der Bildung von Immunzellen sowie der Blutbildung beteilig. 

    Darüber hinaus ist Blumenkohl reich an Kalium, der wichtige Gegenspiel von Natrium, mit dem er zusammen unsere Gewebespannung kontrolliert. Außerdem enthält der Kohl reichlich sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Sulforaphan, durch deren antioxidative Wirkung unser Körper sich vor einer Vielzahl von Krankheiten schützen kann.

    Außerdem ist Blumenkohl sehr bekömmlich. So bekömmlich sogar, dass sogar Baby und Kleinkinder ihn ohne Probleme essen können.

    Nachaufnahme von knusprigen Blumenkohl, der im Ofen zubereitet wurde.
    Dank dem Kurkuma und Paprika Pulver bekommt der Blumenkohl so eine tolle gelb-orange Farbe.

    Über dieses Rezept

    Doch egal wie gesund Blumenkohl auch ist, ich kann schon verstehen, warum ihn nicht jeder mag. Obwohl sein Kohlaroma im Vergleich zu anderen Kohlsorten eher mild ist, kann man seinen leichten Kohlgeschmack dennoch nicht verleugnen.

    Umso wichtiger ist also die richtige Zubereitung. Und hier bieten sich vor allem zwei Arten an, im Topf oder im Backofen. Zwar erhält eine schongarende Zubereitung im Topf, zum Beispiel über dem Wasserbad, die meisten Nährstoffe, allerdings kann der Blumenkohl so schnell mal langweilig und fad schmecken.

    Anders verhält es sich mit der Zubereitung im Ofen. Hier werden die Röschen schön knusprig. Und mit der richtigen Mischung an Gewürzen übertönen wir ganz einfach den charakteristischen Kohlgeschmack. 

    Und das Beste? Ganz genau, sobald dein Blumenkohl geschnitten ist, ist dein Teil der Arbeit auch schon rum. Den Rest übernimmt der Backofen, sodass du dich entweder um den Rest der Mahlzeit kümmern kannst oder um ganz andere Dinge.

    Zutaten 

    Für dieses Rezept benötigst du …

    • Ein kleiner Kopf Blumenkohl
    • Oliven- oder Rapsöl – damit die Röschen außen nicht verbrennen und damit das Vitamin A im Blumenkohl gut vom Körper aufgenommen werden kann.
    • Knoblauchpulver, gerösteter Knoblauch (in Stücken) oder ein bis zwei frische Knoblauchzehen
    • Salz
    • Pfeffer
    • Kurkuma
    • Paprikapulver (geräuchertes, scharfes oder edelsüßes) 
    • Getrocknete Chiliflocken nach Belieben

    Anstatt von Kurkuma kannst du auch die doppelte Menge an Curry Pulver verwenden. Außerdem kannst du nach Belieben zwischen geräuchertem, scharfem oder edelsüßem Paprikapulver auswählen, je nachdem wie scharf oder rauchig du deine Blumenkohlröschen haben willst.

    Die genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.

    Olivenöl und verschiedene Gewürze.
    Neben dem Blumenkohl brauchst du nur Olivenöl und ein paar Gewürze für das Rezept.

    So wird’s gemacht 

    Alles, was du für die Zubereitung benötigst, ist ein scharfes Messer, ein Schneidebrett und ein Backblech. Wenn du möchtest, kannst du noch ein Backpapier auf dein Backblech legen. Aber da wir den Blumenkohl eh mit etwas Öl marinieren, ist das nicht notwendig, um ein Anbrennen und Festkleben zu vermeiden.

    Als erstes entfernst du die Blätter des Kohls. Anschließend kannst du den Stilansatz abschneiden und dann schneidest du einmal mit dem Messer rund um das untere Strunkende. Nun solltest du den Kohl ganz einfach mit deinen Fingern in die einzelnen Röschen zerteilen können.

    Größere Röschen solltest du jedoch noch etwas kleiner schneiden, damit sie im Ofen auch schön weich und knusprig werden können. Am besten halbierst du sie dafür vom Stilende her. 

    Anschließend kannst du die Röschen in einen Seiher geben und sie gründlich abwaschen und trocken schütteln. Jetzt kommen sie auch schon direkt auf das Blech. Dann träufelst du zwei Teelöffel Olivenöl darüber, gibst die Gewürze hinzu und vermisch alles gründlich mit deinen Händen.

    Und nun kommen dein Blumenkohl nur noch für 20 Minuten bei 200°C Unter-/Oberhitze in den vorgeheizten Backofen. Er ist fertig, wenn die Röschen leicht knusprig an der Außenseite und schön zart beim Reinbeißen sind, aber trotzdem noch einen leichten Biss haben.

    Strunkende vom Blumenkohl wird abgeschnitten.
    Schneide als erstes den Stilansatz des Kohls ab.
    Mit einem Messer wird rund um das Strunkende geschnitten.
    Schneide dann einmal mit dem Messer um das untere Strunkende.
    Strunkende wurde vom Blumenkohl rausgeschnitten.
    Jetzt kannst du das Strunkende entfernen.
    Blumenkohl wird mit den Händen in Röschen zerkleinert.
    Nun sollte sich der Blumenkohl mit den Händen in seine einzelnen Röschen zerkleinern lassen.

    Das passt dazu

    Dank den Gewürzen und den knusprigen Röschen schmeckt der Blumenkohl so schon richtig lecker. Wer ihn aber gerne noch mit einer Sauce servieren möchte, für den ist meine cremige Erdnusssauce oder meine cremige Cashew Sauce wie gemacht. 

    Alternativ passt aber auch ein (selbstgemachtes) Pesto, wie mein Kürbispesto oder mein kalorienarmes Pesto, sehr gut dazu oder einfach eine schnelle Tahini Sauce, wie diese hier.

    So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben

    Ganz frisch aus dem Ofen ist der Blumenkohl am aller knusprigsten. Aber auch nach ein, zwei Tagen im Kühlschrank schmeckt er aufgewärmt oder auch kalt immer noch richtig gut, vor allem wenn man ihn in Salate oder Bowl mit einbindet.

    Um Reste aufzuheben, verpackst du sie einfach in eine Frischhaltbox. So halten sie sich bis zu drei Tagen im Kühlschrank.

    Häufige Fragen und Antworten

    Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare. 

    Wie lange brauch Blumenkohl im Ofen?

    Blumenkohl brauch in etwa 20 Minuten im Ofen, um schön gar und etwas knusprig zu werden.

    Warum ist Blumenkohl so gesund?

    Blumenkohl enthält reichlich Vitamin A und C, Kalium sowie verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe. Gleichzeitig ist er sehr kalorien-, fett- und kohlenhydratarm. 

    Welche Gewürze passen zu Blumenkohl?

    Würze deinen Blumenkohl stets mit etwas Salz und Pfeffer. Wenn du ihn gerne etwas orientalisch, fern-östlich magst, gib noch etwas Kurkuma (oder Curry), Paprikapulver und Knoblauch (frisch, gemahlen oder geröstet) dazu.

    Woran erkenne ich, ob Blumenkohl noch frisch ist?

    Sobald der Kohl einen fleckigen oder verfärbten Kopf hat oder die Blätter welk sind, ist er nicht mehr frisch. Um ihn möglichst lange frisch zu halten, solltest du ihn in dem Gemüsefach deines Kühlschranks aufbewahren. Versuche jedoch, ihn möglichst bald nach dem Kauf zuzubereiten. 

    Merke dir das Rezept für später

    Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden. 

    Indem man auf den merke Button oben links im Bild klickt, kann das Rezept auf dem eigenen Pinterest Account gemerkt werden
    Merke dir das Rezept für später!

    Das könnte dir auch noch gefallen

    Ich hoffe, dir gefällt das Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an contact@julesbalancedrecipes.com oder via Instagram(@julesbalancedrecipes). 

    Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post. 

    Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese gesunden Beilagen bestimmt auch gefallen! 

    • Kalorienarmes Kartoffelpüree
    • Schnelles Ofengemüse vom Blech
    • Asiatischer Gurkensalat mit geröstetem Sesam und roten Zwiebeln

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    Deine Jules

    Knusprig gerösteter Blumenkohl auf einem Teller.

    Blumenkohl aus dem Ofen

    Julia Schmitt
    Knusprig und würzig, schnell zubereitet und richtig lecker. Mit diesem einfachen Rezept für geröstetem Blumenkohl aus dem Ofen, schmeckt das eher langweilige Kohlgemüse richtig lecker.
    Tipp: Für noch mehr Geschmack, kannst du den gerösteten Blumenkohl mit meiner cremigen Erdnusssauce, einer cremigen Cashew Sauce, Hummus oder eine Tahini Sauce servieren.
    Noch keine Bewertungen
    Rezept drucken Rezepte auf Pinterest merken
    Vorbereitung 5 Min.
    Zubereitung 20 Min.
    Arbeitszeit 25 Min.
    Gericht Beilage
    Land & Region international
    Portionen 2 Portionen
    Kalorien 116 kcal

    Equipment

    • 1 Backblech

    Zutaten
      

    • 1 kleinerer Blumenkohl
    • 2 TL Raps- oder Olivenöl
    • Salz und Pfeffer
    • 1 TL Paprikapulver (je nach Vorlieben edelsüß, geräuchert oder scharf)
    • ¼ TL Kurkuma
    • ½ TL Knoblauchpulver (alternativ 1 TL gerösteter Knoblauch oder 1-2 frische Knoblauchzehen, fein gewürfelt)
    • getrocknete Chili Flocken nach Belieben

    Anleitungen
     

    •  Backofen auf 200°C Unter-/Oberhitze vorheizen
    • Blätter vom Blumenkohl abschneiden, unteres Stilende abschneiden und vorsichtig mit dem Messer um das unteren Strunkende herumschneiden. Blumenkohl mit den Händen in Röschen zerteilen, falls nötig das Messer zur Hilfe nehmen. (für Schritt-für-Schritt-Anleitung siehe oben)
      Mit einem Messer wird rund um das Strunkende geschnitten.
    • Größere Röschen zerkleinern und anschließend die Blumenkohlröschen gründlich im Seiher waschen und abtropfen, auf ein Backblech verteilen.
      Blumenkohl wird mit den Händen in Röschen zerkleinert.
    • Mit Öl und Gewürzen würzen, mit den Händen gut vermischen und Blumenkohlröschen schön nebeneinander auf dem Backblech verteilen. Für 20 Minuten im Ofen backen, bis die Röschen schön gar, mit leichtem Biss, und außenherum schön knusprig sind.
      Blumenkohl-Röschen auf einem Backblech
    • Nach Belieben mit Sauce oder Dip nach Wahl servieren.
      Nachaufnahme von knusprigen Blumenkohl, der im Ofen zubereitet wurde.

    Notizen

    Geschätzte Kosten für das gesamte Rezept: 2,40€ (1,80€ pro Portion)

    Nährwerte

    Calories: 116kcalCarbohydrates: 6.6gProtein: 5.5gFat: 5.9gSaturated Fat: 0.4gPotassium: 810.8mgFiber: 8.3gSugar: 4.9gVitamin A: 27.5IUVitamin C: 184mgCalcium: 63.3mgIron: 1.5mg
    Keyword Blumenkohl
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Reader Interactions

    Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am Beliebtesten

    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein Stück von dem gesunden Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit einer Kuchengabel daneben.
      Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen garen – So einfach geht’s
    • Drei weiße Schüsseln mit Baked Oats in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen mit frischem Obst serviert
      Baked Oats – mit und ohne Banane

    Meal Prep Guides

    • Eine Auswahl an den möglichen Gerichten, die du die aus diesem Meal Prep Wochenplan zusammenstellen kannst.
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Rezepte für kalte Tage

    • Eine Schüssel mit einer asiatischen Suppe mit dicken Udon Nudeln, Tofu, Pilzen und Grün auf einem dunklen Holztisch. Im Bildrand eine zweite Schüssel und eine Schüssel mit Kresse.
      Schnelle Udon Nudel Suppe (mit Miso)
    • Nahaufnahme von einer Schüssel mit einer orientalischen, roten Linsensuppe, die mit Joghurt, Rosinen, Limette und frischen Kräutern serviert wird.
      Orientalische Linsensuppe
    • Auflaufform mit elf mit Frischkäse-Frosting überzogenen Zimtschnecken.
      Gesunde Zimtschnecken ohne Zucker
    • Frontansicht auf ein Teller mit Lachsfilet und Kräuterkruste auf cremiger Zitronenpasta mit Kürbis.
      Stressfreies Weihnachtsmenü

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Cookie Policy
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Meal Prep Wochenplan
    • 30 Tage Challenge
    • Gesund und günstig Kochen

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN