Dieser herzhaft gefüllte Kürbis ist ein köstlicher und doch ganz einfacher Gaumenschmaus für den Herbst und Winter. Der vegetarische Ofenkürbis wird mit einer deftigen Linsen-Reis-Füllung und reichlich Käse im Ofen überbacken.

Springe zu:
Bei diesem herbstlichen Wohlfühlrezept wird garantiert niemand das Fleisch vermissen. Stattdessen sorgt eine deftige, vegetarische Linsen-Reis-Füllung und geschmolzener Käse für echtes Comfort Food.
Alles, was du für diesen gefüllten Kürbis aus dem Ofen brauchst, sind ein paar simple Zutaten und einen Butternutkürbis.
Zutaten

Butternutkürbis: Der längliche Butternutkürbis eignet sich perfekt zum Füllen und Überbacken. Wer jedoch lieber einen Hokkaido-Kürbis verwendet, kann das gerne tun.
Tellerlinsen sorgen in diesem vegetarischen Ofenkürbis für viele Ballaststoffe und Proteine.
Natur- und Wildreismischung: Da dieser Reis dieselbe Garzeit wie die Linsen hat, kann beides gemeinsam in einem herzhaften Gemüsesud gekocht werden.
Blattspinat: Frischer Blattspinat steuert eine paar zusätzliche Vitamine und frische, grüne Akzente bei. Falls du ihn nicht zur Hand hast, kannst du ihn gerne weglassen.
Mozzarella: Zum Überbacken benötigst du etwas Mozzarella. Alternativ kannst du geriebenen Gouda, Bergkäse oder Emmentaler verwenden.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Halbiere den Kürbis, entferne die Kerne und reibe die Schnittflächen mit etwas Öl, Salz und Pfeffer ein.

Röste den Kürbis für 45 bis 55 Minuten im Ofen, bis er weich ist.

Dünste Zwiebel- und Knoblauchwürfel glasig an, gib dann die Linsen und den Reis dazu.

Gieße den Topf mit Brühe auf und lass ihn abgedeckt leicht köcheln, bis Reis und Linsen gar sind und die Brühe verkocht ist.
Hebe zum Schluss den Blattspinat unter, bis er zusammenfällt. Würze die Füllung großzügig mit Salz und Pfeffer und schmecke sie mit dem Balsamico-Essig ab.

Hole den Kürbis aus dem Ofen. Lockere das Fruchtfleisch auf und entferne einen Teil davon.

Verteile die Füllung auf beide Kürbishälften, toppe sie mit den Mozzarella Scheiben und überbacke den Kürbis bei 180°C für circa 15 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist.
Geheimtipps
Aus dem ausgelöffelten und übrigen Fruchtfleisch kannst du ein leckeres Kürbispesto oder ein Kürbispüree zaubern.
Dieser Ofenkürbis ist ein elegantes Rezept, das ganz ohne Fleisch und Fisch auskommt. Daher kannst du es auch wunderbar an Feiertagen, zu Weihnachten oder zu besondere Anlässen im Herbst und Winter servieren.
Noch mehr Kürbisrezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte mit Kürbis bestimmt auch gefallen…
Rezept
Meal Prep Tipps
Den fertigen Ofenkürbis kannst du nach dem Abkühlen in einer Frischhaltbox verstauen und in für zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufheben. Zum Aufwärmen stellst du ihn am besten in den Mikrowelle.
Um das Rezept vorzubereiten, den gefüllten Kürbis jedoch trotzdem frisch zu genießen, kannst du sowohl die Füllung im Voraus zubereiten als auch den Kürbis schon einmal vorbacken.
Anschließend verstaust du beides getrennt voneinander im Kühlschrank, wo du sie für bis zu drei Tage aufheben kannst. Sobald du den Ofenkürbis essen willst, verteilst du die Füllung auf den Kürbis und überbackst ihn mit dem Mozzarella für 15 bis 20 Minuten im Ofen.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Ja, die Butternut-Schale ist essbar. Da der Kürbis für dieses Rezept lange im Ofen geröstet wird, ist die Schale beim Servieren auch weich genug, um ohne Probleme mitgegessen zu werden.
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?