Bei diesen einfachen Rice Paper Dumplings wird eine vegetarische Tofu-Gemüse-Füllung in Reispapier eingewickelt und in der Pfanne knusprig angebraten. Das Ergebnis ist eine leckere Kreuzung aus Sommerrollen, Dumplings und knusprigen Frühlingsrollen, die du warm oder kalt genießen kannst.

Springe zu:
Diese Reispapier Dumplings sind ein einfaches und kreatives Feierabendrezept. Hierfür wickelst du eine leckere, warme Füllung in das vietnamesische Reispapier ein. Anschließend werden die kleinen Pakete in einer Pfanne knusprig angebraten.
Für die Füllung verwenden wir eine vegetarische Mischung aus Tofu und Gemüse. Wer seine Rice Paper Dumplings lieber mit Fleisch zubereitet, kann für die Füllung mein Frühlingsrollenrezept verwenden. Diese werden mit Hackfleisch zubereitet.
Zutaten für Reispapier Dumplings

Natur-Tofu: Da der Tofu geraspelt wird, verwende einen möglichst festen Tofu. Ich persönlich mag den Tofu von der Edeka-Eigenmarke ganz gerne. Kaufst du deinen Tofu lieber im Asia Shop, wähle „extra firm“ Tofu.
Für das Gemüse verwenden wir eine Mischung aus Karotten, Weißkohl und ein paar Champignons. Wer mag, kann die Champignons auch weglassen oder sie gegen eine andere Pilzsorte wie Austernpilze oder Shiitake ersetzen.
Außerdem sorgen ein paar Frühlingszwiebeln und frischer Knoblauch für eine leckere, asiatische Geschmacksgrundlage.
Für die Sauce benötigst du etwas Zucker, geriebenen Ingwer, Sojasauce, Hoisin-Sauce und etwas Chilipaste wie Sriracha oder Sambal Oelek. Ich bevorzuge braunen Zucker für eine karamellige Note. Weißer Zucker funktioniert aber auch.
Zum Schluss benötigst du noch 12 Bögen Reispapier. Um die Reispapier-Päckchen stabil genug zum Anbraten zu machen, verwenden wir zwei pro Dumpling.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)
Für die Zubereitung der Füllung benötigst du eine Kastenreibe und eine große, beschichtete Pfanne. Außerdem brauchst du einen großen, tiefen Teller oder eine Sautierpfanne, die du mit etwas Wasser füllen kannst, um dein Reispapier darin einzutauchen.
Tofu-Gemüsefüllung

Presse den Tofu aus und rasple ihn auf der groben Seite einer Kastenreibe.

2. Raspel die Karotten grob, schneide den Weißkohl und die Pilze in dünne Scheiben.

Brate den Tofu für 5 bis 8 Minuten an. Rühre dabei nicht zu oft um, damit er etwas knusprig werden können.

Gib das Gemüse dazu und brate es mit an. Gib anschließend die Zutaten für die Sauce hinzu und verrühre alles gut.

Tauche dafür ein Reispapier für circa 5 Sekunden in warmes Wasser ein und dann verteile rund ein Sechstel der Füllung auf die Mitte des Reispapiers.

Falte das untere Ende nach oben, schlage die Seiten ein und klappe das obere Ende auf die Füllung. Lege das Päcken auf ein zweites Reispapier und wiederhole den Faltvorgang.

Gib das fertige Paket auf einen feuchten Untergrund und wiederhole diesen Vorgang für die restlichen fünf Dumplings.

Brate die Dumplings bei mittlere Hitze von beiden Seiten knusprig und leicht goldbraun an.
Alternativen und Abwandlungen
Möchtest du deine Reispapier Dumplings lieber mit Fleisch zubereiten, kannst du die Füllung von meinem Frühlingsrollen-Rezept verwenden.
Hast du eine der hier verwendeten Gemüsesorten nicht zur Hand, kannst du sie gegen eine der anderen ersetzen. Außerdem kannst du auch Chinakohl oder Spitzkohl anstatt von Weißkohl verwenden.
Das passt dazu
Wir dippen unsere Rice Paper Dumplings gerne in eine cremige Erdnusssauce. Ein Tahini-Dip oder einfach etwas Sojasauce passen aber auch hervorragend dazu.
Meal Prep Tipps
Um die Zubereitung noch schneller zu machen, kannst du schon geraspelte Karotten kaufen.
Außerdem kannst du die Füllung bis zu drei Tage im Voraus zubereiten und in einer luftdicht verschließbaren Frischhaltebox im Kühlschrank aufbewahren. So musst du dein Reispapier nur noch damit füllen und die Päckchen anbraten.
Sollten ein paar Dumplings übrigbleiben, kannst du sie in einer Frischhaltebox für bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Übrige Dumplings kannst du am nächsten Tag wunderbar mit auf die Arbeit nehmen und kalt genießen.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Verwende für deine Rice Paper Dumplings dasselbe Reispapier wie für Sommerrollen. Bögen mit circa 22 Zentimeter Durchmesser sind ideal.
Du kannst Reispapier in Supermärkten (bei den asiatischen Lebensmitteln), in Asia Shops oder im Internet kaufen.
Damit deine Reispapier Dumplings stabil genug zum Anbraten sind, musst du sie in zwei Bögen Reispapier einwickeln.
Noch mehr asiatische Fingerfood Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden, asiatischen Rezepte bestimmt auch gefallen…
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?