Diese vegetarische One Pot Pasta ist das ideale Feierabend-Rezept. In weniger als zwanzig Minuten bereitest du ein leckeres, mediterranes Nudelgericht, ganz ohne Fleisch, in nur einem einzigen Topf zu, das du nach Lust und Laune variieren kannst.

Springe zu:
Zutaten
One Pot Gerichte sind perfekt für den Feierabend. Denn hier kommen einfach alle Zutaten in einen Topf und werden gemeinsam gekocht. So einfach und so lecker!

Am beste verwendest du für dieses Rezept kurze Nudeln mit einer Kochzeit zwischen acht und zehn Minuten. Wer Vollkornnudeln verwendet kann außerdem für eine extra Portion Ballaststoffe und eine bessere Sättigung sorgen.
Eine Dose gehackte oder gestückelte Tomaten aus der Dose sowie etwas Wasser bilden die Sauce, in der die Nudeln kochen
Bei dieser vegetarischen One Pot Paste kommen außerdem noch zwei Geheimzutaten zum Einsatz, welche dein Nudeln-Eintopf unvergleichbar lecker schmecken lassen. Pesto Rosso verfeinert die Nudeln vor dem Servieren mit seinem intensiven, tomatigen Aroma und italienische Cannellini-Bohnen aus der Dose sorgen in diesem One Pot für viele, pflanzliche Proteine.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt Anleitung (mit Bildern)

Dünste Schalotten und Knoblauch glasig an, gib dann eine Prise Zucker hinzu.

Lösche den Topf mit Wasser und gehackten Tomaten ab. Lass die Sauce kurz aufkochen und gib dann die Nudeln dazu.

Lasse die Nudeln bei geschlossenem Deckel für 12 Minuten köcheln, rühre gelegentlich um, sodass nichts anbrennen kann.

Sobald die Nudeln al dente, rühre Pesto, Bohnen und Spinat unter, bis die Spinatblätter zusammengefallen sind.
Zum Schluss schmeckst du den One Pot noch mit einem Spritzer frischen Zitronensaft (circa einem Teelöffel), Salz und Pfeffer ab. Zum Servieren kannst du ihn nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen oder mit ein paar Basilikumblätter garnieren.
Hilfreiche Tipps und Tricks
Falls du Probleme damit hast, Bohnen gut zu verdauen, achte darauf, dass du sie gründlich in einem Seiher unter fließend Wasser abspülst. Noch mehr Tipps, wie du die ballaststoffreichen Hülsenfrüchte besser verdauen kannst, findest du hier 👉 Ballaststoffe und ihre Wirkung.
Wenn du weiteres Gemüse, wie Tomaten, Aubergine, Zucchini, Champignons oder Paprika ergänzen möchtest, dann gib es nach dem Zucker mit in den Topf. Anschließend kannst du es kurz mit anbraten und sobald es weich ist und leichte Röstaromen hat, kannst du wie oben beschreiben weitermachen.
Solltest du das Gefühl haben, dass dein One Pot etwas zu wenig Flüssigkeit hat, dann kannst du etwas Wasser nachgießen. Stelle auf jeden Fall sicher, immer wieder umzurühren, damit die Nudeln nicht am Topfboden anbrennen oder zusammenkleben.
Fülle die Dose der Tomaten mit dem benötigten Wasser auf. So kannst du sie einmal ausschwenken und musst kein bisschen von den gestückelten Tomaten in der Dose verschwenden.

Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Persönlich finde ich, dass rotes Pesto hier besser passt. Solltest du jedoch nur grünes Pesto zur Hand haben, kannst es natürlich genauso gut verwenden.
Noch mehr schnelle One Pot Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte bestimmt auch gefallen…
Rezept
Meal Prep Tipps
Wer mag kann dieses Rezept gerne auch gleich in größeren Mengen zubereiten, sodass noch ein oder mehrere Portionen für die nächsten Tage übrigbleiben.
Da das Gericht jedoch Spinat enthält solltest du darauf achten, die Reste so schnell wie möglich in eine Frischhaltebox umzufüllen und zu kühlen.
Grund hierfür ist, dass das lange Warmhalten von Spinat, zum Beispiel auf dem Herd, oder das lange Rumstehen von einmal erhitzen Spinat bei Zimmertemperatur zur Bildung von Nitrosaminen führen kann.
Um diese Gefahr zu umgehen, kannst du deine Reste also schnell umfüllen und entweder in einem Wasserbad oder bei kalten Außentemperaturen abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Oder du gibst den Spinat erst nach dem Aufwärmen dazu. Dafür nimmst du also gleich die zusätzlich gekochten Portionen des One Pots aus dem Topf und gibst erst dann den Spinat dazu.
Mit Spinat kannst du die Reste des One Pots für bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufheben, ohne Spinat halten sich die Reste im Kühlschrank für bis zu vier Tage.
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?