• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • Ressourcen
  • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • Ressourcen
    • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×

    Home » Rezepte » nach Menüart » Frühstück

    Breakfast Burrito (herzhafter Frühstückswrap)

    Veröffentlicht: 12. Jul 2020 · zuletzt bearbeitet: 1. Feb 2023 von Julia Schmitt

    Breakfast Burritos – das sind mit herzhaften Frühstückskomponenten, wie Avocado, Rührei und Käse, gefüllte Weizentortillas. Während diese Frühstückswraps im Südwesten der USA vor allem zum Frühstück und Brunch serviert werden, sind sie gleichermaßen perfekt als schnelles Mittag- oder Abendessen sowie zum Mitnehmen geeignet. 

    Springe zu Rezept Rezept drucken
    Halbierter Breakfast Burrito mit Rührei, Bohnen, Avocado, Spinat und Tomaten Füllung auf einem Stück Zeitungspapier. Deko im Hintergrund.
    Springe zu:
    • Zutaten
    • Alternative Zutaten und Abwandlungen
    • Schritt-für-Schritt Anleitung
    • Burrito Rollen
    • Refried Beans – So machst du sie selber
    • So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben
    • Hilfreiche Tipps und Tricks
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Das könnte dir auch noch gefallen
    • Breakfast Burrito

    Während Burritos zweifelslos typisch mexikanisch sind, ist die Erfindung der Breakfast Burritos wohl eher der amerikanischen Küche zuzurechnen. 

    Denn hier treffen die mexikanischen Tortillas und Refried Beans auf typisch amerikanische Frühstückskomponenten, wie Speck, Rührei, Käse, Kartoffeln oder Avocado.

    Das Grundprinzip eines Breakfast Burritos ist also stets dasselbe. Auf einem Weizentortilla wird zuerst etwas Bohnenmus (die Refried Beans) verteilt und anschließend die restlichen Komponenten nach Wahl darauf gestapelt. 

    Anschließend beginnt der herausfordernde Part, nämlich das Rollen des Burritos. Aber keine Sorge, natürlich habe ich eine ausführliche Bilderanleitung für dich, wie genau du den Burrito am besten zusammenrollen kannst. 

    Zutaten

    Die Grundzutaten für deinen Frühstücks-Burrito sind ein Tortilla, das Bohnenmus, Rührei und Käse. Die Wahl der weiteren Zutaten ist dann dir überlassen, jedoch kann ich die im Folgenden vorgestellte Kombination nur wärmstens empfehlen.

    Foto aller, der für das Rezept benötigten Zutaten, inklusive passender Textbeschriftungen für jede einzelne, abgebildete Zutat.
    • Weizentortilla: Ohne unseren Tortilla hätten wir eine Burrito Bowl, welche zweifelslos zwar auch sehr lecker wäre, aber nicht das ist, was wir wollen. Achte darauf einen möglichst großen Tortilla zu wählen, damit ihn anschließend auch zusammenrollen kannst. Für extra Ballaststoffe, wähle am besten einen Vollkorn Wrap/Tortilla. 
    • Refried Beans: Diese kannst du bereits fertig als Konserve in der „Feinkost“ oder „Mexiko“ Abteilung deines Supermarkts kaufen. Alternativ findest du weiter unten im Post sowie im Rezept selbst eine Anleitung, wie du aus getrockneten oder bereits gekochten Bohnen aus der Dose deine eigenen Refried Beans herstellen kannst.
    • Rührei: Zweifelslos der einer der vier wichtigsten Bestandteile des Breakfast Burritos. 
    • Käse: Ohne geschmolzenen Käse in der Mitte wäre ein Burrito kein Burrito, nicht wahr? Am besten verwendest du geriebenen Mozzarella, Gouda oder Cheddar. 
    • Avocado: Kein typisch kalifornisches Frühstück kommt ernsthaft ohne Avocado aus. Also braucht auch dieser Burrito ein paar Scheiben der unvergleichlich leckeren Frucht in seinem Inneren.
    • Schinken: Klassische Versionen würden den Burrito wohl eher mit knusprigen Speckstreifen servieren, aber da mir deine Herzgesundheit nicht völlig unwichtig ist, schlage ich stattdessen ein paar Scheiben eines mageren Hähnchen- oder Kochschinkens vor. Wenn für dich ein amerikanisches Frühstück jedoch nicht ohne knusprigen Speck auskommt, dann ignoriere meinen Rat einfach. 
    • Tomaten: Machen ein paar Tomatenscheiben wirklich einen Unterschied? Oh ja, glaub mir, ohne ihnen fehlt unserem Burrito eine frische, leicht säuerliche und dennoch etwas süße Note. 

    👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.

    Alternative Zutaten und Abwandlungen

    Für einen Veggie-Version unseres Wraps kannst du ganz einfach den Schinken weglassen. Wer es zudem vegan bevorzugt, der kann das Rührei durch ein Tofu-Rührei und den Käse durch eine vegane Alternative ersetzen. 

    Der klassische Breakfast Burrito, der wohl seit 1975 in einem Diner in Santa Fe serviert wird (zu mindestens laut Wikipedia), enthält neben einigen der hier verwendeten Zutaten auch noch Kartoffeln. Ein fester Bestandteil der typischen TexMex Frühstücksküche.

    Aus praktischen und zeitsparenden Gründen habe ich sie in meinem Rezept weggelassen. Wenn du magst, kannst du aber natürlich auch noch ein paar knusprige Kartoffelecken in deinen Burrito miteinwickeln.

    Weitere Zutaten, die du in deinen Burrito einbauen könntest, wären Chorizo, eine mexikanische Wurst, Salsa, Queso, angebratenen Paprika- oder milde Chilischoten sowie Sourcream.

    Das sind zugegeben alle nicht die gesündesten Zutaten, weshalb ich lieber noch etwas frischen Spinat mit einbaue. Ein wenig Grünzeug schadet schließlich nie und geschmacklich passt es auch sehr gut. 

    Schritt-für-Schritt Anleitung

    Bevor es an das Zusammenstellen und Rollen des Burrito geht, müssen zunächst die einzelnen Komponenten vorbereitet werden. 

    Dafür verfeinerst du zuerst die Refried Beans mit einer fein gewürfelten Knoblauchzehe, etwas Limettensaft, Salz und Pfeffer, oder stellst dein eigenes Bohnenmus her. Wie das geht, erfährst du gleich im Anschluss oder in der Rezeptkarte.

    Anschließend schneidest du die Tomaten in dünne Scheiben, ebenso wie eine halbe Avocado. Außerdem kannst du bereits deinen Spinat gründlich waschen und noch gründlicher trockenschleudern. Niemand möchte einen wässrigen Burrito essen.

    Ein Holzbrett mit einer in Scheiben geschnittenen Tomate, dünne Avocadospalten und kleinen Spinatblättern.

    Bereite deine Toppings vor, sodass du den Burrito später nur noch zusammenstellen musst.

    Eine Pfanne mit zwei Portionen Rührei und einem Silikon-Pfannenwender daneben.

    Verquirle die Eier und gebe sie in eine heiße Pfanne. Nehme sie sofort vom Herd und lasse die Eier in der Restwärme unter Rühren stocken.

    Ein belegter Weizentortilla auf einem runden Holzbrett.

    Belege nun die untere Mitte deiner Tortillas mit dem Bohnenmus, Spinat, Tomate, dem Rührei, Käse, Avocado und Schinken.

    Ein Burrito, wo bereits die Unterseite sowie die beiden Seiten eingeschlagen wurden, wird von zwei Händen aufgerollt.

    Falte nun zuerst die untere Seite nach oben, schlage anschließend die beiden Seiten ein und fange dann an, den Burrito vorsichtig, aber dennoch fest von unten nach oben aufzurollen. 

    Sobald also die Toppings vorbereitet sind bleibt nur noch das Rührei. Wer anstatt von einem krümeligen, ein saftiges Rührei bevorzugt, und wer tut das nicht, der macht Folgendes.

    Gib die verquirlten Eier in eine wirklich heiße und nicht zu kleine Pfanne. Ziehe die Pfanne dann sofort vom Herd und schiebe die Eiermasse mit einem Pfannenwender so lange von eine auf die andere Seite, bis das Rührei gestockt aber nicht total trocken ist. War deine Pfanne heiß genug, dauert das maximal eine Minute.

    Anschließend kann der Wrap belegt werden. Start zuerst mit einer Schicht Bohnenmus und staple dann den Spinat, die Tomaten, das Rührei, den Käse, die Avocado und den Schinken darauf. Diese Reihenfolge macht das Rollen später sehr viel einfacher. 

    Burrito Rollen

    Falte zunächst die untere Seite nach oben, schlage dann beiden Seite ein, bevor du den Burrito langsam von unten nach oben aufrollst und dabei die Seiten festhältst, sodass sie nicht wieder aufgehen.

    Sei dabei vorsichtig, aber rolle den Burrito schön fest zusammen, sodass er, wenn er mit der „Öffnung“ nach unten liegt, in seiner Form bleibt.

    Nun bleibt nur noch ein letzter Schritt zu tun, nämlich den Burrito anzubraten. Dafür legst du die beiden Frühstückswraps zuerst mit der Öffnung nach unten in eine beschichtete Pfanne und brätst sie bei mittlerer Hitze für rund zwei bis drei Minuten an.

    Wende die Burritos anschließend und brate sie auch von der anderen Seite an, sodass sie eine schöne hellbraune Farbe erhalten. Das stellt nicht nur sicher, dass unser Käse schön zerfließt, sondern hilft auch dabei, unseren Burrito in Form zu halten.

    Die Unterseite eines, in der Mitte mit Zutaten belegten Weizenwraps, wird hochgeklappt.

    Zuerst die Unterseite nach oben falten.

    Ein Burrito, wo bereits die Unterseite sowie die beiden Seiten eingeschlagen wurden, wird von zwei Händen aufgerollt.

    Als nächstes die Seiten einschlagen.

    Ein fertig gerollter Burrito wird von zwei Händen gehalten.

    Den Burrito vorsichtig, aber fest, von unten nach oben aufrollen.

    Zwei mit der Naht nach unten in der Pfanne liegende Burritos.

    Den Wrap von beiden Seiten bei mittlerer Hitze leicht anbräunen.

    Refried Beans – So machst du sie selber

    Mittlerweile kannst du fertige Refried Beans auch bei uns im Supermarkt kaufen. Zu mindestens in den etwas Größeren, die ein kleines „Mexiko-Regal“ haben.

    Wie du aber bereits gesehen hast, empfehle ich, auch diese noch ein wenig mit Salz, Knoblauch und Limettensaft zu verfeinern, da es ihnen zugegeben etwas an Geschmack fehlt.

    👉 Wenn es die Zeit also zulässt, dann mache dir am besten deine eigenen Refried Beans, vor allem da das ziemlich einfach und relativ schnell geht. 

    Alles, was du dafür benötigst, sind etwas frischer Knoblauch, eine Schalotte, Tomatenmark und gekochte Bohnen, gerne auch aus der Dose. Du kannst entweder Kidneybohnen, schwarze Bohnen oder Pinto Bohnen, auch Wachtelbohnen genannt, verwenden. 

    Würfel zunächst den Knoblauch und die Schalotte und brate sie mit einer Prise Salz in einem Teelöffel Öl bei mittelhoher Hitze an. Gib dann das Tomatenmark hinzu, brate es kurz mit an, bevor du die Bohnen und rund 60 Milliliter Wasser ablöscht. Lasse das Ganze dann für ein paar Minuten köcheln, bis das Wasser verdampft ist. 

    Nimm die Pfanne dann vom Herd und zerdrücke die Bohnen entweder mit der Rückseite deines Kochlöffels oder mit einem Kartoffelstampfer in ein mehr oder weniger feines Bohnenmus.

    Schwarze Bohnen und kleingeschnittene Zwiebelstücke in einer Pfanne mit etwas Flüssigkeit.

    Lass die Bohnen köcheln bis das Wasser verdampft ist.

    Ein selbstgerechtes, noch etwas stückiges, schwarzes Bohnenmus in einer Pfanne.

    Zerdrücke sie dann mit der Rückseite deines Kochlöffels.

    Meine Empfehlung ist, die extra 5 Minuten in dein selbstgemachtes Bohnenmus zu investieren, da es geschmacklich definitiv auszahlt.

    So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben

    Wer seinen Burrito als Frühstück, Mittag- oder Abendessen mitnehmen will, kann ihn ganz einfach in etwas Alufolie einwickeln. So bleibt er in Form und auch das Essen unterwegs wird dadurch um ein Vielfaches einfacher.

    👉 Die Frühstückswraps schmecken übrigens sowohl warm als auch kalt, halten mehrere Stunden ungekühlt aus und sind damit das absolut beste Essen für unterwegs. 

    Und ja, du kannst den Burrito auch einfrieren! Dafür verpackst du den fertig gerollten, aber noch nicht angebratenen Burrito in Alu- oder Frischhaltefolie und einem Gefrierbeutel und lagerst ihn bis zu drei Monate in dem Gefrierschrank. 

    Taue ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auf und brate ihn am nächsten Morgen in einer Pfanne an.

    Hilfreiche Tipps und Tricks

    • Achte darauf deine Füllungen nur auf die untere Hälfte des Tortillas zu verteilen. Lass ausreichend Platz nach unten und zu den Seiten und noch mehr Platz nach oben. Nur so kannst du den Burrito später aufrollen.
    • Verwende einen Tortilla mit mindestens 25 Zentimeter Durchmesser. Kleiner, und du bekommst nicht mehr alle Toppings in deinen Wrap mit rein.
    • Das Rollen des Burrito ist beim ersten Versuch wahrscheinlich noch etwas herausfordernd, aber spätestens beim zweiten hast du den Dreh ganz sicher raus. Und im Notfall kannst du ihn immer noch mit Messer und Gabel essen.
    • Wer Meal Prep liebt, wird auch dieses Rezept lieben, denn du kannst den Burrito, nach dem Rollen und bevor du ihn in der Pfanne anbraten würdest, in Alufolie verpacken und einfrieren. So kannst du gleich eine riesige Menge davon vorbereiten, jeweils einen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend in der Pfanne anbraten.

    Häufige Fragen und Antworten

    Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare. 

    Was ist ein Breakfast Burrito?

    Ein Breakfast Burrito ist ein amerikanisches Frühstück. Hierfür wird ein Weizentortilla mit Bohnenmus und typisch amerikanischen Frühstückszutaten, wie Rührei, Käse und Speck gefüllt, aufgerollt und angebraten.

    Wie gesund ist ein Breakfast Burrito?

    Der klassische Breakfast Burrito ist nicht sonderlich gesund. Wer jedoch den Speck gegen mageren Koch- oder Hähnchenschinken, den Weizentortilla gegen einen Vollkorn-Tortilla austauscht und noch ein paar Tomaten, frischen Spinat und Avocado-Spalten mit in den Wrap gibt, hat ein super gesunden und ausgewogenes Frühstück, Mittag- oder Abendessen.

    Wie rollt man einen Burrito?

    Das Rollen des Burrito ist etwas herausfordernd. Jedoch macht Übung den Meister. Falte zuerst die Unterseite nach oben auf die Füllung, bevor du die Seiten einschlägst und den Burrito langsam, aber fest, von unten nach oben aufrollst. 

    Warum brät man einen Burrito vorm Servieren nochmal an?

    Das Anbraten des fertigen Burrito stellt sicher, dass er während dem Essen nicht wieder aufgeht und dadurch viel leichter gegessen werden kann. Außerdem sorgt es dafür, dass der Käse in der Mitte des Burritos schön schmilzt.

    Das könnte dir auch noch gefallen

    Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).

    Außerdem freue ich mich über einen Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Rezepte im Rezept, beziehungsweise über Kommentarfunktion am Ende dieses Posts. 

    Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte bestimmt auch gefallen…

    • süßes Omelett mit Banane und Zimt
      Süßes Omelett mit Banane und Zimt
    • Selbstgemachte Burrito Bowl in einem tiefen Teller mit verscheidenen Komponenten, die nebeneinander angeordnet sind. Daneben eine Schüssel mit Salsa, eine Limetten-Spalte und Nachos.
      Burrito Bowl (Chipotle Style)
    • Mexikanische Gewürzmischung
    • Ein Brotkorb mit Vollkornbrötchen auf einem weißen Untergrund, im Hintergrund ein aufgeschnittenes Brötchen und ein Glas Marmelade.
      Dinkelvollkorn Brötchen

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    XOXO Jules

    Halbierter Breakfast Burrito mit Rührei, Bohnen, Avocado, Spinat und Tomaten Füllung auf einem Stück Zeitungspapier. Deko im Hintergrund.

    Breakfast Burrito

    Julia Schmitt
    Diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Frühstückswraps holen den Genuss und die Sonne der Mexikanisch-Kalifornischen-Fusion-Küche zu dir nach Hause. 
    Die mit Rührei, Käse, Avocado und Co gefüllten Burritos können nicht nur als herzhaftes Frühstück, sondern auch als schnelles Mittag- oder Abendessen serviert und wunderbar in die Arbeit, Schule oder auf Reisen mitgenommen werden.
    Falls du fünf Minuten extra Zeit hast, dann investiere sie und mache dein eigenes Bohnenmus, wie im Rezept angegeben, falls nicht findest du in den Notizen eine schnelle Anleitung, wie du gekaufte Refried Beans aus der Dose schnell und einfach verfeinern kannst.
    5 von 1 Bewertung
    Rezept drucken Rezepte auf Pinterest merken
    Vorbereitung 10 Min.
    Zubereitung 10 Min.
    Arbeitszeit 20 Min.
    Gericht Frühstück, Hauptgericht, Sandwiches
    Land & Region Amerikanisch, Mexikanisch, TexMex
    Portionen 2 Portion
    Kalorien 435 kcal

    Equipment

    • 1 Pfanne (beschichtet)

    Zutaten
      

    Refried Beans (siehe Notizen für eine schnelle Alternative)

    • 1 Zehe Knoblauch
    • 1 kleine Schalotte
    • 1 TL Rapsöl
    • 100 g gekochte Bohnen (schwarze Bohnen, Pinto Beans oder Kidneybohnen)
    • 60 ml Wasser
    • ½ Limette (Saft)
    • Salz, Pfeffer

    Burrito Füllung

    • 1 große Tomate
    • 60 g Avocado (ca. die Hälfte einer kleinen Avocado)
    • 1-2 Handvoll Spinat
    • 3 Eier *
    • 1 TL Rapsöl
    • 50-60 g Hähnchenschinken
    • 30 g geriebener Käse (Mozzarella, Gouda, Chedder, etc.)

    Außerdem

    • 2 Weizentortilla Vollkorn falls möglich, mind. 25cm Durchmesser

    Anleitungen
     

    Füllung vorbereiten

    • Tomate waschen und in Scheiben schneiden. Spinat ebenfalls gut waschen und trockenschleudern. Avocado halbieren, Hälfte ohne Kern schälen und in Scheiben schneiden

    Refried Beans

    • Knoblauch und Schalotte schälen, fein würfeln, ein Teelöffel Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, beides hineingeben und mit einer Prise Salz glasig andünsten. Tomatenmark, abgetropfte Bohnen und Wasser dazugeben, umrühren und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist. 
    • Bohnen anschließend mit der Rückseite des Kochlöffels oder mit einem Kartoffelstampfer grob zerstoßen und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Pfanne nehmen.

    Rührei

    • Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen. Ein Teelöffel Öl in der Pfanne erhitzen. Eier in die heiße Pfanne geben, Pfanne direkt vom Herd nehmen und Eiermasse mit einem Pfannenwender von einer Seite der Pfanne auf die andere scheiben, bis das Ei gestockt, aber noch schön saftig ist.

    Burrito rollen

    • Bohnenmus auf die unterer Mitte beider Tortillas verteilen, etwas Platz zum Rand lassen. Tomaten, Spinat, Käse, Rührei, Avocado und Schinken gleichmäßig auf beide Wraps verteilen – möglichst aufeinander auf einen Streifen legen. (siehe Bild im Post)
    • Zuerst die Unterseite des Tortillas nach oben falten, anschließend beide beiden Seiten einschlagen und nun vorsichtig, aber fest, von unten nach oben aufrollen. Seiten dabei gut festhalten.
    • Burritos anschließend bei mittlerer Hitze mit der „Naht“ nach unten in einer beschichteten Pfanne ohne Öl bei mittlere Hitze für circa zwei Minuten anbraten, anschließend wenden und für weitere ein bis zwei Minuten anbraten, oder bis beide Wraps goldbraun auf beiden Seiten ist.

    Notizen

    Refried Beans aus der Dose:
    Du brauchst: 80 g Refried Beans (erhältlich im Feinkost- oder Mexiko-Regal von größeren Supermärkten), 1 kleine Knoblauchzehe (alternativ ½ TL Knoblauchpulver oder 1 TL getrockneter Knoblauch) + Saft einer ½ Limette
    Anleitung: Refried Beans aus der Dose in eine Schüssel geben. Knoblauch schälen und fein würfeln, unter das Bohnenmus rühren. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
    Weitere oder alternative Zutaten für die Füllung: 
    • 2-4 Streifen Speck anstatt von Schinken
    • Sourcream
    • 150g Kartoffeln -> kleingewürfelt -> im Ofen oder der Pfanne knusprig gebraten
    • *2 Eier und 2 Eiklar oder 5 Eiklar für einen Eiklar-Breakfast-Burrito (typisch kalifornisch)
    Tipps und Tricks: 
    • Die Füllungen nur auf die untere Hälfte des Tortillas verteilen und dabei ausreichend Platz nach unten und zu den Seiten lassen. 
    • Das Rollen des Burrito ist beim ersten Versuch wahrscheinlich noch etwas herausfordernd, aber spätestens beim zweiten hast du den Dreh ganz sicher raus. Und im Notfall kannst du ihn immer noch mit Messer und Gabel essen.
    • Der Burrito kann nach dem Rollen und bevor er  in der Pfanne anbraten wird, in Alufolie verpackt und eingefroren werden. So kannst du gleich eine riesige Menge davon vorbereiten, jeweils einen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend in der Pfanne anbraten.

    Nährwerte

    Serving: 1BurritoCalories: 435kcalCarbohydrates: 38.5gProtein: 27gFat: 16.6gSaturated Fat: 5.6gFiber: 7.6gSugar: 3.5g
    Keyword Frühstücks Burrito, Frühstückswrap
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Reader Interactions

    Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am Beliebtesten

    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein Stück von dem gesunden Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit einer Kuchengabel daneben.
      Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen garen – So einfach geht’s
    • Drei weiße Schüsseln mit Baked Oats in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen mit frischem Obst serviert
      Baked Oats – mit und ohne Banane

    Meal Prep Guides

    • Eine Auswahl an den möglichen Gerichten, die du die aus diesem Meal Prep Wochenplan zusammenstellen kannst.
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Rezepte für kalte Tage

    • Eine Schüssel mit einer asiatischen Suppe mit dicken Udon Nudeln, Tofu, Pilzen und Grün auf einem dunklen Holztisch. Im Bildrand eine zweite Schüssel und eine Schüssel mit Kresse.
      Schnelle Udon Nudel Suppe (mit Miso)
    • Nahaufnahme von einer Schüssel mit einer orientalischen, roten Linsensuppe, die mit Joghurt, Rosinen, Limette und frischen Kräutern serviert wird.
      Orientalische Linsensuppe
    • Auflaufform mit elf mit Frischkäse-Frosting überzogenen Zimtschnecken.
      Gesunde Zimtschnecken ohne Zucker
    • Frontansicht auf ein Teller mit Lachsfilet und Kräuterkruste auf cremiger Zitronenpasta mit Kürbis.
      Stressfreies Weihnachtsmenü

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Cookie Policy
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Meal Prep Wochenplan
    • 30 Tage Challenge
    • Gesund und günstig Kochen

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN