• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • Ressourcen
  • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • Ressourcen
    • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×

    Home » Rezepte » nach Menüart » Beilagen & Gemüse

    Ofen Kürbisgemüse vom Blech

    Veröffentlicht: 2. Okt 2021 · zuletzt bearbeitet: 20. Okt 2022 von Julia Schmitt

    Es gibt Ofengemüse, es gibt Kürbisgemüse und dann gibt es dieses Ofen Kürbisgemüse vom Blech. Im Gegensatz zu allen anderen Rezepten, wird dieses Gemüse vorm Servieren nämlich noch mit rotem Pesto und passierten Tomaten verfeinert. 

    Das Ergebnis ist eine Geschmacksexplosion aus der buttrig, nussigen Note des Kürbisses, dem milden Geschmack der Aubergine, dem aromatischen, erdigen Aroma der Roten Bete, der Süße von im Ofen karamellisierten Zwiebeln und natürlich dem himmlischen Geschmack von rotem Pesto. 

    Zudem kannst du dieses Ofengemüse in großen Mengen für die gesamte Woche vorkochen und so gesund und vitamingeladen durch den Herbst und Winter kommen. 

    Du liebst leckere Kürbisrezepte? Dann probiere doch auch mal meine cremige Kürbissuppe mit Kartoffeln und Hackfleischbällchen oder mein heißgeliebtes Kürbispesto aus! 

    Springe zu Rezept Rezept drucken
    Farbenfrohes Ofen Kürbisgemüse mit Butternutkürbis, Aubergine und Roter Bete, das mit Pesto verfeinert wurde, serviert in einem weißen Teller auf einem weißen Holztisch.
    Dieses leckere Ofen Kürbisgemüse punktet nicht nur in Sachen Geschmack, sondern begeistert auch mit seinen wunderbaren Farben.

    Über dieses Rezept

    Es gibt nichts besseres, als ein gesundes Ofengemüse zu seinen absoluten Leibspeisen zählen zu können. Aber dieses Rezept hat sich tatsächlich ein Platz in meinen Top 5 Lieblingsrezepten erkämpft. Doch die Kombination aus den verschiedenen Geschmackrichtungen und der Mischung aus butterweichem Kürbis und der noch minimal knackigen Rote Beete ist schon ziemlich großartig.

    Die eigentliche Geheimzutat in diesem Rezept lautet jedoch rotes Pesto. Denn nachdem unser Kürbisgemüse für 30 Minuten im Ofen gebrutzelt hat, kommt es noch einmal ganz kurz auf den Herd. Dort wird es in einer großen Pfanne mit etwas passierten Tomaten, Salz, Pfeffer und einer kleinen Portion rotem Pesto verfeinert.

    Das Ergebnis ist eine Gemüsemischung, die besser gar nicht schmecken könnte. Zudem ist das Gericht so vielseitig kombinierbar, dass mir immer wieder neue Variationen einfallen, wie man diese köstliche Vitaminbombe servieren kann. Natürlich zeige ich dir auch gleich noch ein paar konkrete Ideen dafür. Aber zunächst wollen wir erstmal einen Blick auf die Zutaten werfen, oder? 

    Zutaten 

    • Butternutkürbis für das buttrig, nussige Aroma
    • Frische Rote Bete für eine schöne pinke Farbe und als geschmacklicher Kontrast zum Kürbis
    • Aubergine, weil ich sie liebe und sie geschmacklich wunderbar dazu passt
    • Eine große, weiße Zwiebel, da sie im Ofen gegart eine köstliche süße Note entwickelt
    • Olivenöl, Salz und Pfeffer zum Marinieren
    • Rotes Pesto, um aus einem gewöhnlichen Ofengemüse etwas ganz Besonderes zu zaubern. Du kannst dafür ein selbstgemachtes Pesto verwenden, aber um es einfach zu halten, benutze ich für dieses Rezept lieber ein Gekauftes. Mein liebstes Pesto rosso ist das von Oro d‘ Italia, aber natürlich kannst du hier jedes nehmen, das du gerade zur Hand hast.
    • Passierte Tomaten, um dem Pesto zu helfen, sein wunderbares Aroma um jedes einzelne Kürbis-, Rote Bete und Auberginenspalte zu legen.

    Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte. Sie ergeben in etwa zwei bis vier Portionen, je nachdem wie viel du davon auf einmal auflädst. Selbstverständlich kannst du auch gleich noch mehr von dem Gemüse zubereiten. Dann solltest du es aber auf zwei Bleche verteilen, die Garzeit etwas verlängern und die Position der Bleche nach circa der Hälfte der Zeit tauschen.

    Hinweis: Die Portionsgrößen beziehen sich auf meine persönlichen Bedürfnisse. Vermutlich liegen diese nicht fern von der, der Durchschnittsfrau. Solltest du jedoch mehr oder weniger Kalorien oder Makronährstoffe als ich benötigen, kannst du die Portionsangaben jederzeit an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.

    Das Bild zeigt einen Butternutkürbis, eine Aubergine, eine große, weiße Zwiebel, zwei Rote Bete Knollen, passierte Tomaten und rote Pesto.
    Zutaten für das Ofen Kürbisgemüse.

    Alternativen und Abwandlungen

    Vielleicht denkst du dir jetzt, das hört sich ja alles ganz lecker an, aber ich mag echt keine Rote Bete. Das kann ich verstehen, denn ich bin auch nicht der größte Rote Bete Fan unter der Sonne. Allerdings ist ihr etwas eigentümlicher Geschmack in diesem Rezept nicht sehr präsent. Vielmehr fungiert sie hier als ein wunderbarer Gegenpool zum buttrig, nussigem Kürbisgeschmack und der Süße der Zwiebeln.

    Sollte Rote Bete allerdings auf Nummer eins deiner „Geht-gar-nicht-Liste“ stehen, dann lass sie lieber weg. Stattdessen kannst du Karotten, Blumenkohl oder Romanesco verwenden. 

    Das gleiche gilt für Aubergine. Auch wenn sie hier eher sehr mild und unauffällig schmeckt, kannst du sie weglassen oder gegen eine der eben genannten Gemüsesorten ersetzen. Außerdem könntest du anstatt einer weißen Zwiebel auch eine gelbe verwenden. 

    Welche Kürbissorte für Ofengemüse

    Da meine Liebe zu Kürbis unendlich ist, könnte ich wahrscheinlich einen ganzen Roman über die verschiedenen Kürbissorten und wie ich sie am liebsten essen schreiben. Aber für das zu lesen, habe weder ich noch du Zeit, deshalb will ich dir hier nur einmal kurz die drei beliebtesten Kürbissorten vorstellen.

    Der Hokkaido Kürbis ist wohl der beliebteste und bekannteste Kürbis in Deutschland. Denn er hat den wunderbaren Vorteil, dass die Schale essbar ist und man ihn deshalb nur waschen und nicht schälen muss. Mit seinem nussigen, leicht süßlichen Aroma passt er perfekt in süße und herzhafte Gerichte. 

    Ich verwende ihn deshalb am liebsten für meine Kürbissuppe mit Kartoffeln, meinem Bananenbrot mit Kürbis und in meinem heißgeliebten Kürbispesto. Aber auch in Spalten geschnitten und im Ofen gegart schmeckt dieser Kürbis unglaublich lecker. Deshalb kannst du den Hokkaido ersatzweise auch für dieses Ofengemüse verwenden. 

    Der Butternutkürbis mit seiner charakteristischen, länglichen Form, hat ein würzig, nussiges und buttriges Aroma. Seine Schale ist zwar theoretisch essbar, aber nur, wenn sie auch lange genug gegart wird.

    Für unser Ofen Kürbisgemüse ist er mit seiner leckeren Butternote meine erste Wahl. Außerdem verwende ich ihn gerne für meine cremige, vegetarische Kürbis Bolognese.

    Zu guter Letzt will ich dir noch kurz den Muskatkürbis vorstellen, denn auch den könntest du als Ersatz für den Butternutkürbis in diesem Rezept verwenden. Er hat eine dünne Schale, die jedoch nicht mitgegessen werden sollte und einen leicht fruchtigen und fein säuerlichen Geschmack mit einer leichten Muskatnote.

    So wird’s gemacht 

    Für die Zubereitung unseres Ofen Kürbisgemüse benötigst du ein scharfes Messer, ein großes Schneidebrett und ein Backblech. Damit das Gemüse optimal im Ofen garen kann, würde ich auf ein Backpapier verzichten. Außerdem brauchst du ganz zum Schluss noch eine große Pfanne, damit wir unser gegartes Kürbisgemüse mit Pesto und den passierten Tomaten verfeinern können.

    Schritt 1: Butternutkürbis schälen und schneiden

    Fangen wir mit dem kniffligsten Part an, nämlich dem Schälen des Kürbisses. Um das Ganze so sicher wie möglich zu machen, schneide ich den Kürbis als erstes in der Mitte durch, sodass er dann stabil auf einer geraden Fläche stehen kann.

    Nun schneidet man vorsichtig mit meinem Messer an der Seite runter und entferne so die Schale. Anschließend halbierst du ihn der Länge nach und kratzt die Kerne aus. Als nächstes legst du ihn mit der Schnittfläche nach unten auf das Brett und schneidest ihn in dünne Scheiben. Je nach Größe des Kürbisses, kannst du ihn zuvor auch nochmal der Länge nach halbieren. 

    Ein Butternutkürbis auf einem Holzbrett, der in der Mitte zerteilt wurde.
    Von einem Butternutkürbis wird mit einem Messer die Schale abgeschnitten.
    Eine geschälte Butternutkürbishälfte wird mit einem Messer in dünne Spalten geschnitten.
    So schält und schneidet man einen Butternut Kürbis.

    Schritt 2: Rote Bete schälen 

    Bevor es mit der Roten Bete weiter geht, empfehle ich dir, ein paar Küchenhandschuhe anzuziehen. Denn sonst hast du wahrscheinlich übermorgen noch rote Hände. Dann kannst du die Knolle entweder mit einem Sparschäler oder vorsichtig mit einem Messer schälen, wobei ein Sparschäler hier definitiv die bessere Option ist.

    Anschließend schneidest du das wurzlige Ende ab, halbierst oder viertelst die Knolle und schneidest sie in möglichst dünne Scheiben. Je dünner die Scheiben, je zarter und weicher werden sie im Ofen.

    Schritt 3: Restliches Gemüse schneiden und ab damit in den Ofen

    Jetzt musst du nur noch die Aubergine in nicht zu dünne Halbmonde schneiden und deine Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Dann kommt beides zusammen mit dem Kürbis und der Roten Bete auf ein Blech und wird mit dem Olivenöl sowie reichlich Salz und Pfeffer mariniert. 

    Am besten mischst du alles mit deinen Händen gut durch bevor das Ganze bei 200°C Unter-/Oberhitze für 30 Minuten in den Ofen kommt.

    Rote Beete wird mit einem Sparschäler geschält.
    Schäle und schneide die Aubergine
    In Halbmond-Form geschnittene Aubergine und Zwiebelringe auf einem Holzbrett.
    Schneide die Zwiebel und Aubergine in Ringe oder Spalten.
    Das Ofen Kürbisgemüse auf einem Blech vor dem Garen im Backofen.
    Mariniere das Gemüse mit Öl, Salz und Pfeffer.

    Schritt 4: Mit Pesto verfeinern

    Nach einer halben Stunde sollte der Kürbis butterweich sein. Nun kannst du das Blech aus dem Ofen holen und das Gemüse in eine große Pfanne umfüllen. Bei mittlerer Hitze gibst du jetzt die passierten Tomaten und das Pesto hinzu. Alles gut vermischen und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, bevor das Gemüse mit den Beilagen deiner Wahl serviert werden kann.

    Das Ofen Kürbisgemüse vom Blech nach dem Garen im Ofen.
    So sieht das Gemüse nach dem Ofen aus.
    Im Ofen weich gegartes Kürbisgemüse wird in einer Pfanne mit Pesto und passierten Tomaten verfeinert.
    Anschließend wird es mit passierten Tomaten und Pesto verfeinert.

    Das passt dazu

    Habe ich schon erwähnt, wie toll sich dieses Ofengemüse mit anderen Beilagen kombinieren lässt? Das ist definitiv ein Grund, weshalb ich dieses Rezept so sehr liebe. Deshalb sind hier ein paar meiner liebsten Kombinationen …

    Als Proteinbeilage empfehle ich entweder knusprig gebratenen Tofu Streifen, ein saftiges Lachsfilet (Wie du Lachs im Backofen garen kannst, zeige ich dir hier.) oder leckere Meatballs. 

    Wer noch eine leckere Sättigungsbeilage, also ein paar Kohlenhydrate, dazu servieren will, kann das Kürbisgemüse mit Reis, Gnocchi oder Tortellini servieren. Die Tortellini klingen vielleicht etwas komisch, schmecken in Kombination mit dem Gemüse und der Tomaten-Pesto-Sauce richtig lecker.

    So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben

    Natürlich lässt sich dieses Rezept auch perfekt vorbereiten. In der Tat habe ich dieses Kürbisgemüse vom Blech letzten Winter jede Woche vorgekocht und es mir bei Bedarf einfach in der Pfanne aufgewärmt.

    Wenn du also gleich mehr davon zubereiten willst und nicht alles auf ein Blech passt, würde ich es auf zwei Bleche verteilen und diese idealerweise nacheinander im Ofen backen. Alternativ kannst du sie aber auch gleichzeitig backen und ihre Position nach der Hälfte der Zeit einfach tauschen. Eventuell braucht das Gemüse dann ein paar Minuten länger. 

    Wenn du das Gemüse nicht sofort servierst, kannst du es auch direkt nach dem Ofen in eine große Box umfüllen. Denn um es aufzuwärmen, müssen wir es später eh in die Pfanne geben, sodass es völlig ausreicht, erst dann die Tomaten und das Pesto dazuzugeben. 

    Farbenfrohes Ofen Kürbisgemüse mit Butternutkürbis, Aubergine und Roter Bete, das mit Pesto verfeinert wurde, serviert in einem weißen Teller auf einem weißen Holztisch.

    Häufige Fragen und Antworten

    Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare. 

    Welcher Kürbis anstatt von Butternutkürbis verwenden?

    Als Alternativ eignet sich der Hokkaido Kürbis sehr gut. Aber auch der Muskatkürbis würde passen.

    Kann ich das Ofengemüse mit Kürbis auch in einer Auflaufform zubereiten?

    Prinzipiell ja, aber achte darauf, dass die Form groß genug ist, sodass das Gemüse möglichst gut verteilt nebeneinander und nicht zu sehr aufeinander liegt.

    Kann die Rote Bete auch weggelassen werden?

    Wer überhaupt keine Rote Bete mag, kann sie weglassen oder gegen ein anderes Gemüse mit ähnlicher Garzeit im Ofen ersetzen. Da unser Gemüse circa 30 Minuten im Ofen ist eignen sich hier auch Karotten, Blumenkohl oder Romanesco.

    Merke dir das Rezept für später

    Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden. 

    Indem man auf den merke Button oben links im Bild oder den Pinterest Button direkt unter dem Rezept klickt, kann das Rezept auf dem eigenen Pinterest Account gemerkt werden.
    Klicke auf den merke Button oben links in Bild oder auf den Pinterest Button direkt unter dem Rezept, um dir das Rezept für später auf deinem Pinterest Account zu merken.

    Das könnte dir auch noch gefallen

    Ich hoffe, dir gefällt mein Ofen Kürbisgemüse vom Blech und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an contact@julesbalancedrecipes.com oder via Instagram (@julesbalancedrecipes). 

    Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post. 

    Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese leckeren Comfort Food Rezepte vielleicht auch gefallen! 

    • Nudelauflauf mit Hackfleisch (schneller TexMex Auflauf)
    • Ofengemüse mit Kartoffeln (und leckerer Sauce)
    • Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    Deine Jules

    Farbenfrohes Ofen Kürbisgemüse mit Butternutkürbis, Aubergine und Roter Bete, das mit Pesto verfeinert wurde, serviert in einem weißen Teller auf einem weißen Holztisch.

    Ofen Kürbisgemüse

    Julia Schmitt
    Im Ofen gegarte Kürbisspalten, Rote Bete und Aubergine werden anschließend in der Pfanne mit etwas Tomatensauce und rotem Pesto verfeinert. Dazu passt Fleisch, Fisch und Tofu sowie Reis, Gnocchi oder sogar Nudeln, Tortellini oder Ravioli.
    5 von 1 Bewertung
    Rezept drucken Rezepte auf Pinterest merken
    Vorbereitung 15 Min.
    Zubereitung 35 Min.
    Arbeitszeit 50 Min.
    Gericht Beilage
    Land & Region Deutsch, Mediterran
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 178 kcal

    Equipment

    • 1 Schneidebrett und Messer
    • 1 großes Ofenblech
    • 1 Pfanne

    Zutaten
      

    für das Ofengemüse

    • ½ Butternutkürbis ca. 500-600g Fruchtfleisch (ohne Kerne und Schale)
    • 1 große frische Rote Beete ca. 150-200g (ohne Schale)
    • 1 große Aubergine
    • 1 große (weiße) Zwiebel ca. 250g
    • 2 TL Oliven- oder Rapsöl
    • Salz, Pfeffer, (optional Knoblauchpulver)

    zum Servieren

    • 130-200 g passierte Tomaten
    • 20-30 g rote Pesto

    Anleitungen
     

    • Ofen auf 200°C Unter-/Oberhitze vorheizen

    Kürbis schälen und schneiden

    • Kürbis halbieren, mit der flachen Schnittfläche nach unten auf das Brett stellen und Schale vorsichtig mit einem Messer von oben nach unten abschneiden. Geschälte Kürbishälfte der Länge nach halbieren und Kerne auskratzen. 
      Von einem Butternutkürbis wird mit einem Messer die Schale abgeschnitten.
    • Je nach Größe eventuell nochmal der Länge nach halbieren und anschließend in dünne Scheiben schneiden.
      Eine geschälte Butternutkürbishälfte wird mit einem Messer in dünne Spalten geschnitten.

    Restliches Gemüse schälen und schneiden

    • Schale der Rote Bete mit einem Sparschäler entfernen, wurzliges Ende abschneiden, je nach Größe die Knolle halbieren oder vierteln und in dünne Scheiben schneiden. (Tipp: Küchenhandschuhe verwenden)
      Rote Beete wird mit einem Sparschäler geschält.
    • Aubergine waschen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden (nicht zu dünn). Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. 
      In Halbmond-Form geschnittene Aubergine und Zwiebelringe auf einem Holzbrett.
    • Gemüse auf ein Blech geben, mit Olivenöl, reichlich Salz und Pfeffer würzen und vermischen. (Tipp: Geht am besten mit den Händen). Für 30 bis 35 Minuten in den Ofen geben, bis die Kürbis- und Rote Bete Spalten weich sind.
      Das Ofen Kürbisgemüse auf einem Blech vor dem Garen im Backofen.

    Mit Pesto vermischen

    • Das Gemüse aus dem Ofen holen und in eine große Pfanne umfüllen. Passierte Tomaten und Pesto dazugeben und bei mittlerer Hitze für drei bis vier Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
      Im Ofen weich gegartes Kürbisgemüse wird in einer Pfanne mit Pesto und passierten Tomaten verfeinert.

    Notizen

    PS: Das Ofengemüse eignet sich auch perfekt fürs Mealprep. Ich mache davon gerne die ganze Portion davon. Wenn das Gemüse aus dem Ofen kommt, gebe ich nur ein Teil davon in die Pfanne, um es dort mit etwas von den passierten Tomaten und der Pesto zu verfeinern. Den Rest lasse ich auskühlen und verstaue es dann in einer Tuppa-Box im Kühlschrank. Da ich es ja sowieso beim nächsten mal wieder aufwärmen muss, mache ich das einfach auf dem Herd anstatt in der Mikro und gebe die Tomaten und Pesto dann frisch dazu.

    Nährwerte

    Calories: 178kcalCarbohydrates: 27gProtein: 5.1gFat: 4.6gSaturated Fat: 0.6gFiber: 6.8gSugar: 15.8gVitamin A: 536.5IUVitamin C: 44.9mgCalcium: 109.3mgIron: 2mg
    Keyword Herbst, Kürbis, mealprep, Ofengemüse vom Blech
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Reader Interactions

    Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am Beliebtesten

    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein Stück von dem gesunden Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit einer Kuchengabel daneben.
      Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen garen – So einfach geht’s
    • Drei weiße Schüsseln mit Baked Oats in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen mit frischem Obst serviert
      Baked Oats – mit und ohne Banane

    Meal Prep Guides

    • Eine Auswahl an den möglichen Gerichten, die du die aus diesem Meal Prep Wochenplan zusammenstellen kannst.
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Rezepte für kalte Tage

    • Eine Schüssel mit einer asiatischen Suppe mit dicken Udon Nudeln, Tofu, Pilzen und Grün auf einem dunklen Holztisch. Im Bildrand eine zweite Schüssel und eine Schüssel mit Kresse.
      Schnelle Udon Nudel Suppe (mit Miso)
    • Nahaufnahme von einer Schüssel mit einer orientalischen, roten Linsensuppe, die mit Joghurt, Rosinen, Limette und frischen Kräutern serviert wird.
      Orientalische Linsensuppe
    • Auflaufform mit elf mit Frischkäse-Frosting überzogenen Zimtschnecken.
      Gesunde Zimtschnecken ohne Zucker
    • Frontansicht auf ein Teller mit Lachsfilet und Kräuterkruste auf cremiger Zitronenpasta mit Kürbis.
      Stressfreies Weihnachtsmenü

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Cookie Policy
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Meal Prep Wochenplan
    • 30 Tage Challenge
    • Gesund und günstig Kochen

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN