• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • FAQs
  • Ernährungsberatung
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • FAQs
    • Ernährungsberatung
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×

    Home » Rezepte » nach Menüart » herzhaftes Gebäck

    Vollkorn Baguette

    Veröffentlicht: 29. Mrz 2023 · zuletzt bearbeitet: 22. Mrz 2023 von Julia Schmitt

    Mit diesem simplen Vollkorn Baguette Rezept backt sich der französische Klassiker fast von allein.

    Da der Teig weder geknetet, gefaltet und gezogen noch geformt werden muss, schafft es mit diesem Rezept jeder, vom Anfänger bis zum Backprofi, ein gesundes, rustikales, innen luftiges und außen traumhaft knuspriges Baguette zu zaubern.

    Springe zu Rezept Rezept drucken
    Zwei rustikale Vollkorn Baguette auf einem Holzbrett, eines davon aufgeschnitten.
    Springe zu:
    • Super einfach, unwiderstehlich lecker und überraschend gesund
    • Zutaten 
    • Benötigtes Küchenequipment
    • Schritt-für-Schritt Anleitung
    • Das passt dazu
    • So lässt sich Baguette aufheben
    • Hilfreiche Tipps und Tricks 
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Das könnte dir auch noch gefallen
    • Vollkorn Baguette

    Super einfach, unwiderstehlich lecker und überraschend gesund

    Egal ob zum Grillen, zum Käse, als Beilage oder als Sandwich… Es gibt wohl kaum etwas besseres, als ein knuspriges, luftiges Baguette frisch aus dem Ofen. 

    Mit diesem Rezept wird das sonst doch aufwendige und komplizierte Backverfahren des französischen Stars zum Kinderspiel. Der Teig muss weder geformt noch geknetet werden. 

    Doch damit nicht genug! Dank dem Vollkornmehl erhält das Brot eine herrlich rustikale Note, wird dabei jedoch genauso luftig und lecker wie die Variante mit Weißmehl.

    Gleichzeitig ist es jedoch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und somit überraschend gesund.

    Zutaten 

    Foto aller Zutaten mit jeweiligen Textbeschriftungen, die für Vollkorn Baguette benötigt werden.
    • Mehl: Für diese rustikalen Baguettes benötigst du eine Mischung aus Vollkornweizenmehl sowie etwas Weizenmehl vom Typ 550. Die Mischung aus den beiden Mehlsorten sorgt für ein nährstoffreiches, rustikales und dennoch herrlich luftiges und weiches Brot.
    • Frische Hefe: Traditionell wird Baguette mit wenig Hefe hergestellt, weshalb bereits zehn Gramm (circa ein Viertel des Hefewürfels) ausreichen.
    • Zucker: Zur Aktivierung der Hefe benötigst du etwas Zucker oder Honig. Ein Teelöffel reicht bereits aus.
    • Lauwarmes Wasser: Damit die Hefe richtig arbeiten kann, darf das Wasser nicht zu kalt oder zu warm sein.

    👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.

    Benötigtes Küchenequipment

    Das Geheimnis hinter diesem Rezept ist ein sehr, sehr feuchter Teig, der absolut nicht geknetet oder geformt werden will.

    Das hat den Vorteil, dass du dir diese aufwändige Arbeit sparst, jedoch benötigst du zum Backen ein perforiertes Baguette-Backblech. 

    Aber keine Sorge, diese Bleche kosten in der Regel nur zwischen acht und zwanzig Euro und sind in Haushaltswarengeschäfte oder im Internet (z.B. auf Amazon) erhältlich.

    Außerdem lohnt sich die Anschaffung ohne jeden Zweifel, da du damit das absolut beste und einfachste Baguette der Welt selber backen kannst. 😉

    Foto von einem perforierten Baguetteblech.

    Schritt-für-Schritt Anleitung

    Dieser Baguetteteig beruht auf zwei wichtigen Prinzipien. Eine lange Gehzeit und ein richtig feuchter Teig. Deshalb plane bitte in etwa zweieinhalb bis drei Stunden Zeit ein. 

    Für den Teig vermischt du zuerst das Wasser, die Hefe und den Zucker in einem Messbecher oder ähnliches, bis sich die Hefe und der Zucker aufgelöst haben. Anschließend vermischt du beide Mehlsorten mit dem Salz in einer großen Rührschüssel.

    Nun kannst du langsam das Hefewasser hinzugießen und dabei den Teig mit einem Holzlöffel verrühren. Sobald sich alles zu einem homogenen, feuchten Teig verbunden hat, deckst du die Schüssel mit einem Tuch ab und lässt sie für zwei Stunden an einem warmen Ort gehen.

    Nach zwei Stunden sollte sich dein Teig im Volumen verdoppelt haben, aber immer noch richtig feucht und klebrig sein. Lasse ihn nun noch so lange abgedeckt stehen, bis dein Backofen auf 240°C Heißluft vorgeheizt hat. 

    In der Zwischenzeit kannst du dein Backblech und deine Arbeitsfläche großzügig mit Mehl bestäuben und, sobald der Ofen auf Temperatur ist, kannst du den Teig vorsichtig mit einem Teigschaber oder ähnliches auf deine Arbeitsfläche befördern. 

    Bestäube nun die Oberfläche sowie deine Hände nochmal mit etwas extra Mehl. Teile den Teig dann vorsichtig in zwei möglichst gleichgroße Hälften. 

    Forme diese Hälften nun zu zwei länglichen Würsten und lege sie in die Blechvertiefungen. 

    Achte dabei darauf, den Teig möglichst nicht zu kneten und ihn mit so wenigen Bewegungen wie nur möglich zu zwei länglichen Teigrollen zu formen. 

    Ein feuchter Baguetteteig wurde mit einem Kochlöffel in einer großen Schüssel verrührt.

    Verrühre die Zutaten mit einem Holzlöffel zu einem Teig.

    Ein sehr feuchter Hefeteig in einer Schüssel nach der Gehzeit.

    Lasse den Teig für zwei Stunden abgedeckt an einem warmen Ort gehen.

    Ein klebriger Teig liegt auf einem stark bemehlten Holzbrett.

    Gebe den Teig auf eine stark bemehlte Arbeitsfläche, teile ihn in zwei Hälften und forme ihn ohne Kneten zu zwei längliche Teigwürste.

    Vogelperspektive auf ein Baguetteblech mit zwei Baguette-Broten vor dem Backen.

    Lege die Teiglinge auf ein bemehltes, perforiertes Baguetteblech und backe sie für 20 Minuten im Ofen.

    Setze das Blech nun auf einen Ofenrost, lege am besten ein Stück Backpapier dazwischen, um überschüssiges Mehl aufzufangen.

    Gebe die Baguettes nun so in den Ofen. Stelle zudem noch eine ofenfeste, mit Wasser gefüllte Schüssel oder Form auf den Boden des Ofens. Schließe dann die Tür und lass die Brote für 20 Minuten im Ofen backen.

    👉 Die Schüssel mit Wasser erzeugt im heißen Ofen Wasserdampf, sodass die Brote eine herrliche Kruste bekommen.

    Lasse die Brote anschließend in der Form abkühlen, bis du sie mit den bloßen Händen anfassen kannst. Dann kannst de sie entweder direkt servieren oder auf einem Auskühlgitter vollständig auskühlen lassen.

    Das passt dazu

    Du kannst das Baguette entweder als Beilage zum Grillen, zu Salaten, Eintöpfen und Suppen, zu Käseplatten, Brotzeitplatten und mehr servieren.

    Sind wir einmal ehrlich! Ein leckeres Baguette mit einer schönen Kruste, das innen wunderbar weich und luftig ist, passt eigentlich zu absolut jedem Gericht.

    Wer möchte kann aus den rustikalen Vollkornbaguettes aber auch gesunde Sandwich machen oder sie zum Abendbrot mit leckeren Aufstrichen und Dips genießen. 

    Zwei Vollkorn Baguette auf einem Tablett mit Butter und Marmelade.

    So lässt sich Baguette aufheben

    Baguettes, ob Vollkorn oder aus Weißmehl, schmecken frisch mit Abstand am besten. Wer jedoch nicht gleich alle beiden Brote auf einmal verdrückt, der kann das Baguette nach dem Abkühlen in einen Gefrierbeutel verstauen und so bis zu drei Monate einfrieren. 

    Zum Auftauen kann man es entweder über Nacht in den Kühlschrank oder für ein paar Stunden auf die Arbeitsfläche legen. Anschließend kann man es nochmal kurz auftoasten und schon schmeckt es wie frisch aus dem Ofen.

    Wer mag, kann das Baguette vorm Einfrieren auch gleich noch in Scheiben oder Sandwich-große-Stücke schneiden. So kann man immer nur die gerade benötigte Menge davon auftauen.

    Sollte doch mal ein Baguette etwas hart und altbacken werden, dann ist das auch kein Problem. In diesem Fall eignet es sich nämlich perfekt für einen leckeren Brotsalat.

    Hilfreiche Tipps und Tricks 

    • Der Teig wird sehr feucht und klebrig sein, das ist normal. Der hohe Wasseranteil sorgt für eine wunderbare Kruste und ein weiches, saftiges, luftiges Brot. Du benötigst deshalb jedoch viel zusätzliches Mehl zum Ausarbeiten, damit der Teig nicht auf der Arbeitsfläche und an deinen Händen kleben bleibt. 
    • Vergiss auf keinen Fall die Schüssel mit Wasser auf den Boden deines Backofens zu stellen. Der somit erzeugte Wasserdampf sorgt für die typische Baguette-Kruste. 
    • Wie jedes Baguette schmeckt auch diese rustikale, gesunde Vollkornversion frisch gebacken am allerbesten. Du kannst das Brot jedoch gleich nach dem vollständigen Abkühlen, ganz oder bereits geschnitten, in einem Gefrierbeutel verstauen und für bis zu drei Monate einfrieren. Somit schmeckt es nach dem Auftauen (und auftoasten) fast genauso gut wie frisch aus dem Ofen.

    Häufige Fragen und Antworten

    Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare. 

    Kann ich den Baguetteteig auch in einer Küchenmaschine zubereiten?

    Nein, der Teig soll nicht geknetet, sondern wirklich nur verrührt werden. Ein Holzlöffel eignet sich dafür am besten. 

    Kann ich Baguette auch ohne ein Baguetteblech backen?

    Mit einem Baguetteblech wird die Form deiner Baguette natürlich am schönsten. Falls du jedoch keins hast, kannst du auch ein normales (falls möglich ein perforiertes) Blech verwenden, dass du ebenfalls gut bemehlt oder mit Backpapier ausgelegt hast. 

    Das könnte dir auch noch gefallen

    Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).

    Außerdem freue ich mich über deine Bewertung oder Kommentar zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Sterne im Rezept, beziehungsweise mit der Kommentarfunktion unter diesem Post. 

    Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Backrerezepte bestimmt auch gefallen…

    • Mehrere Naan Brote mit aufeinander gestapelt auf einem dunklen Holzuntergrund.
      Vollkorn Naan
    • Ein Brotkorb mit Vollkornbrötchen auf einem weißen Untergrund, im Hintergrund ein aufgeschnittenes Brötchen und ein Glas Marmelade.
      Dinkelvollkorn Brötchen
    • Fluffige Pita Brote aufeinander gestapelt
      Vollkorn Pita (griechisches Fladenbrot)
    • Zwei Vollkornbrote auf einem Holztisch
      Vollkornbrot selber backen (ohne Körner)

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    XOXO Jules

    Zwei Vollkorn Baguette auf einem Tablett mit Butter und Marmelade.

    Vollkorn Baguette

    Julia Schmitt
    Mit diesem kinderleichten und geling sicheren Rezept backst du dein eigenes ofenfrisches, rustikales, außen knuspriges und innen luftig weiches Baguette ganz ohne Teig kneten und formen.
    5 von 2 Bewertungen
    Rezept drucken Rezepte auf Pinterest merken
    Vorbereitung 10 Minuten Min.
    Zubereitung 20 Minuten Min.
    Gehzeit 2 Stunden Std.
    Gesamtzeit 2 Stunden Std. 30 Minuten Min.
    Gericht Beilage, Brot
    Küche Französisch
    Portionen 2 Baguettes
    Kalorien 641 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Baguette Blech (z.B. auf Amazon erhältlich)
    • 1 Rührschüssel
    • 1 Holzlöffel

    Zutaten
      

    • 300 g Vollkornweizenmehl
    • 80 g Weizenmehl Typ 550
    • 360 ml lauwarmes Wasser (am besten abwiegen)
    • 10 g frische Hefe (alternativ 3-4 Gramm Trockenhefe)
    • 1 TL Zucker oder Honig
    • 1 TL Salz

    zum Ausarbeiten

    • Weizenmehl (ca. 80 Gramm)

    Anleitungen
     

    Baguette-Teig

    • Die Hefe mit dem Honig im lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl mit dem Salz in einer großen Schüssel vermischen. Langsam die Hefemischung hinzugeben und mit einem Holzlöffel verrühren bis ein homogener, sehr feuchter Teig entsteht.
    • Teig abgedeckt an einem warmen Ort für zwei Stunden gehen lassen.

    Baguettes formen

    • Backofen auf 240° Heißluft vorheizen. Ofenfeste Form mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen. Arbeitsfläche und Baguetteblech großzügig mit Mehl bestäuben.
    • Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und ihn mit einer Teigkarte oder einem Messer halbieren. (Achtung der Teig ist sehr feucht und du benötigst relativ viel Mehl, sodass er nicht auf der Unterlage und an den Händen anklebt.)
    • Teighälften mit möglichst wenigen Bewegungen zu zwei länglichen Baguettes formen und diese in die Vertiefungen des Baguette-Blechs legen. 

    Baguettes backen

    • Die Baguettes für 20 Minuten im Ofen backen. Anschließen in der Form auskühlen lassen.

    Notizen

    Tipps und Tricks:
    • Baguette-Blech auf einen Ofenrost legen, mit einem Bogen Backpapier dazwischen. So tropft kein Mehl auf den Ofenboden.
    • Der Teig wird sehr feucht und klebrig sein. Der hohe Wasseranteil sorgt für eine wunderbare Kruste und ein weiches, saftiges, luftiges Brot. Du benötigst deshalb jedoch ausreichend Mehl zum Ausarbeiten.
    • Vergiss auf keinen Fall die Schüssel mit Wasser auf den Boden deines Backofens zu stellen, da der somit erzeugte Wasserdampf für die typische Baguette-Kruste sorgt.
    • Du kannst das Brot gleich nach dem Abkühlen, ganz oder bereits geschnitten, in einem Gefrierbeutel verstauen und für bis zu drei Monate einfrieren. 

    Nährwerte

    Serving: 1BaguetteCalories: 641kcalCarbohydrates: 120gProtein: 22.8gFat: 3.2gSaturated Fat: 0.1gFiber: 16.7gSugar: 2.3g
    Keyword Baguette ohne Kneten, Vollkorn
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Reader Interactions

    Comments

      Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




    1. Dorina

      Mai 23, 2023 at 10:19 pm

      5 Sterne
      Gab es letzte Woche als Beilage zur Gemüsesuppe, unkompliziert und lecker

    2. Julia Schmitt

      Mai 24, 2023 at 4:07 pm

      Liebe Dorina, das freut mich sehr! 😚

    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am beliebtesten

    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein Stück von dem gesunden Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit einer Kuchengabel daneben.
      Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen
    • Drei weiße Schüsseln mit Baked Oats in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen mit frischem Obst serviert
      Baked Oats – mit und ohne Banane

    Meal Prep Guides

    • Foto von fünf verschiedenen Gerichten auf einem hellgrünen Untergrund mit einem Textoverlay auf dem steht "Meal Prep Wochenplan Frühling".
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Frühlings-Rezepte

    • Grüne Spargelstückchen und saftig gegarte Garnelen auf einem cremigen Polentabrei in einem cremefarbenem Teller auf einem dunklen Holzuntergrund mit einem zweiten Teller und einem Glas Wein im verschwommenen Hintergrund.
      Grüner Spargel mit Garnelen
    • Gesunder Erdbeerkuchen mit frischen Erdbeeren und Minze auf einem runden Holzbrett, das auf einem steinernen Untergrund steht.
      Gesunder Erdbeerkuchen (ohne Zucker)
    • Cremiger Spinatdip in einer Schüssel mit Frühlingszwiebeln und Crackern serviert.
      Spinat-Dip
    • Vogelperspektive auf einen Teller mit einem Kritharaki-Nudelsalat mit Tomaten, Oliven, Mozzarella, Rucola und Tomaten.
      Mediterraner Orzo Salat

    Weil gesund nicht kompliziert sein muss

    Meine Angebote und Programme für eine individuelle, professionelle Ernährungsberatung in München und Online.

    Halb-transparentes Foto einer Tischszene mit der dunkelgrünen Aufschrift "Ernährung-Beratung" davor.

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Cookie Policy
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Individuelle Ernährungsberatung
    • Meal Prep Wochenplan
    • 30 Tage Challenge

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN