Dieses einfache, leckere, vegetarische Sandwich mit Tofu, Pesto, Tomaten und Mozzarella ist schnell gemacht, super sättigend und überraschend gesund. Das perfekte Rezept für die Mittagspause, zum Mitnehmen oder für einen entspannten Feierabend.

Springe zu:
Wenn ein Caprese Sandwich auf knusprigen Tofu und knackigen Rucola trifft, dann entsteht dieses köstliche Veggie-Sandwich.
Während eine Pesto deiner Wahl für eine herzhafte, mediterrane Note sorgt, steuert eine saftige Tomate eine leckere Frisch bei.
Kombiniert man das mit der leicht bitteren Note von knackigem Rucola und knusprigen Tofuscheiben, läuft einem doch direkt das Wasser im Mund zusammen.
Das Einzige, was nun noch fehlt, ist geschmolzener Mozzarella und zwei knusprige Brotscheiben.
Zutaten

- Brot nach Wahl: Du kannst sowohl ein luftiges Ciabatta, ein gesundes Vollkornbrot oder ein leckeres Sauerteigbrötchen verwenden.
- Pesto nach Wahl: Du kannst für dieses Rezept dein liebstes Pesto verwenden, egal ob grün, rot oder etwas anderes.
- Tomate: Verwende am besten eine große Fleischtomate, die du in Scheiben schneiden kannst.
- Mozzarella: Für dieses Sandwich benötigst du eine Kugel Mozzarella, die ebenfalls in Scheiben geschnitten wird.
- Knackig frischer Rucola: Alternativ dazu kannst du auch Blattspinat oder einen Salat deiner Wahl verwenden.
- Naturtofu: Dieser wird zuerst in einer Pfanne knusprig angebraten und kommt anschließend mit ins Sandwich.
👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Alternativen und Abwandlungen
Um das Sandwich außen noch etwas knuspriger zu zaubern, kannst du die Außenseiten von deinen Brotscheiben dünn mit etwas Mayo oder Butter bestreichen. Du brauchst dafür nur ganz wenig, sodass man es mit dem bloßen Auge kaum erkennen kann.
Anstatt von zwei Brotscheiben kannst du auch eine Semmel verwenden. Schneide das Brötchen hier jedoch nur ein, sodass du es wie ein Buch aufklappen und belegen kannst. So lässt es sich später leichter mit den Händen essen und Mitnehmen.
Um das Sandwich noch etwas gesünder und besser zu machen, kannst du eine selbstgemachte Pesto verwenden.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem hausgemachten Basilikum-Pesto, einem sommerlichen Tomatenpesto oder einem herbstlichen Kürbis-Pesto?
Benötigtes Küchenequipment
Für die Zubereitung brauchst du lediglich eine Pfanne. In dieser Pfanne wird zuerst der Tofu und anschließend das Sandwich angebraten.
Falls vorhanden kannst du das Sandwich auch in einem Panini-Grill anbraten. Die Pfanne benötigst du jedoch trotzdem, um darin den Tofu knusprig anzubraten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)
Bevor du dein Sandwich belegen kannst, musst du zuerst den Tofu knusprig anbraten. Schneide ihn dafür als ersten in dünne, circa drei bis fünf Millimeter dicke Scheiben.
Verteile sie nebeneinander auf einem Stück Küchentuch oder einem sauberen Geschirrtuch und presse von oben mit etwas Küchenrolle oder einem zweiten Geschirrtuch auf die Tofuscheiben, um möglichst viel Wasser auszupressen.
Erhitze dann etwas Öl in deiner Pfanne und gib die Tofuscheiben hinein. Verteile sie nebeneinander in der Pfanne und brate sie für drei bis fünf Minuten bei mittelhoher Hitze an, bis die Unterseiten goldbraun sind.
Salze den Tofu leicht, wende die Scheiben und brate sie von der zweiten Seite für weitere zwei bis drei Minuten an, bis auch diese goldbraun und knusprig sind. Nimm den Tofu vom Herd und belege nun dein Sandwich.
Bestreiche eine der Brotscheiben mit etwas Pesto. Verteile dann etwas Rucola und deine in Scheiben geschnittene Tomate darauf.
Würze die Tomatenscheiben mit etwas Salz und Pfeffer und staple anschließend die knusprigen Tofuscheiben darauf. Schließe das Ganze mit dem, in dünne Scheiben geschnittenen Mozzarella ab und lege dann die zweite Brotscheibe als Deckel auf das Sandwich.
Transportiere dein Sandwich nun vorsichtig in die Pfanne und brate bei mittlerer Hitze von beiden Seiten an, bis das Brot leicht gebräunt und der Käse geschmolzen ist.
Drücke dabei ab und zu mit einem Pfannenwender von oben auf das Sandwich. So wird es etwas dünner, der Käse schmilzt besser und es hält besser zusammen.

Brate den Tofu knusprig an.

Bestreiche eine Scheibe Brot mit etwas Pesto.

Belege sie mit Rucola, Tomaten, dem Tofu und Mozzarella.

Brate das Sandwich von beiden Seiten goldbraun an.
Das passt dazu
Am besten servierst du das Sandwich mit einem kleinen Beilagensalat oder ein paar Gemüsesticks.
Alternativ kannst du aus dem restlichen Rucola, einer weiteren Tomate und einem Balsamico-Dressing auch einen schnellen, italienischen Beilagensalat zaubern.
Sandwich vorbereiten und aufheben
Frisch aus der Pfanne schmeckt dieses Sandwich natürlich am allerbesten. Allerdings schmeckt es auch kalt noch hervorragend.
Du kannst das fertige Sandwich also gerne in eine Brottüte oder eine Brotzeitbox einpacken und so ganz einfach mitnehmen.
Wenn du es länger als sechs Stunden aufheben willst, würde ich empfehlen das fertige Sandwich falls möglich zu kühlen.
Hilfreiche Tipps und Tricks
- Wer mag kann die Außenseiten des Sandwich zusätzlich mit etwas Butter oder Mayo bestreichen, um sie noch etwas knuspriger zu machen. Bestreiche beide Brotscheiben dafür super dünn mit Butter oder Mayo, drehe sie um und belege sie wie im Rezept beschrieben.
- Um Tofu noch knuspriger zu machen, kannst du den Tofublock vor der Zubereitung einfrieren und wieder auftauen. Das verändert seine Textur und macht ihn noch knuspriger. Mehr Infos dazu findest du hier 👉 Tofu knusprig anbraten.
- Wenn du dein Sandwich mitnehmen und unterwegs oder ohne Besteck essen möchtest, kannst du anstatt von zwei Brotscheiben auch ein Brötchen verwenden. Schneide das nicht ganz ein, sodass du es wie ein Buch aufklappen und belegen kannst. So lässt es sich später leichter essen.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Ja, du kannst das Sandwich auch mit geriebenem Käse wie Mozzarella, Gouda oder Emmentaler zubereiten.
Nein, ein Caprese-Sandwich schmeckt auch kalt sehr gut. Allerdings solltest du den Tofu auf jeden Fall anbraten.
Noch mehr gesunde Sandwich-Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Außerdem freue ich mich über deine Meinung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach, indem du auf die Sterne im Rezept klickst, oder mit der Kommentarfunktion am Ende dieses Posts.
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Sandwiches bestimmt auch gefallen…
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
XOXO Jules
Melanie
Was für leckere Sandwiches! Ich habe sie mir auf eine lange Autofahrt mitgenommen und fand sie einfach nur unglaublich köstlich. Vielen Dank für das Rezept!
Jules
Oh, das freut mich sehr!!