• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • FAQs
  • Ressourcen
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • FAQs
    • Ressourcen
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×
    • Roher Rosenkohlsalat mit Apfel und Walnüssen auf einem Teller, Deko im Bildrand.
      Rosenkohlsalat mit Apfel
    • Coffee Date Dezember 23
    • Drei Miso-Lachsfilets auf einem Teller.
      Miso Lachs
    • Collage aus vier Bildern, mit einem übergelagerten Textfeld "einfache Rezepte für Weihnachten".
      15 einfache Rezepte für Weihnachten
    • Frischer Grünkohlsalat auf einem großen Teller mit Apfel und Nüssen, Deko im Bildrand.
      Frischer Grünkohlsalat
    • Ein Stück Tiramisu auf einem Teller mit einer Flache Bailey im Hintergrund.
      Baileys Tiramisu
    • Möhren-Apfel-Salat in einer Schlüssel mit Deko im Bildrand.
      Möhren Apfel Salat
    • Knusprige Linsenbällchen auf einem Teller mit einen Dip.
      Linsenbällchen (im Backofen)
    • Ein gedeckter Tisch auf dem ein Teller mit Spaghetti mit grüner Sauce serviert werden.
      Schwarzkohl Pasta
    • Eine Schüssel mit cremige Pilzzsuppe serviert mit knusprigem Brot, in der ein Löffel eingetunkt wurden.
      Pilzsuppe ohne Sahne
    • Cremiger Milchreis serviert mit Krischen und Zimt.
      Gesunder Milchreis (High Protein)
    • Kollage aus vier Bildern, mit einem übergelagerten Textfeld "einfache Rezepte für ein gesundes Mittagessen".
      25+ einfache Rezepte für ein gesundes Mittagessen
    Home » Rezepte » nach Saison » Ganzjährig

    Asiatischer Krautsalat mit Mango

    Veröffentlicht: 24. Aug 2022 · zuletzt bearbeitet: 20. Okt 2022 von Julia Schmitt

    Bereit für eine Geschmacksexplosion? Gut, denn dieser schnelle und einfache asiatische Krautsalat mit Mango, frischer Limette und seinem cremigen Erdnussdressing ist nichts anderes als ein Feuerwerk der Aromen.

    Während Rotkohl und Karotten für Crunch und Farbe sorgen, bringen Chilis und Frühlingszwiebeln eine leichte Schärfe ins Spiel. Zum Ausgleich sorgt die Mango für Süße und Frische und das Erdnussdressing für Cremigkeit und ein leckeres, salzig-nussiges Aroma.  

    Du liebst schnelle und richtig leckere Salat-Rezepte? Dann probiere doch auch mal meinen asiatischen Gurkensalat oder meine heißgeliebte Salat Bowl mit Grillkäse aus! Ich bin mir sicher, du wirst sie lieben. 

    Springe zu Rezept
    Portion asiatischer Krautsalat mit Mango und Rotkohl auf einem weißen Holztisch mit Deko im Hintergrund.
    Bei diesem asiatischen Krautsalat ist nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch eine Menge geboten.

    Inhaltsverzeichnis

    • Über dieses Rezept
    • Die Zutaten 
    • Alternativen und Abwandlungen
    • So wird’s gemacht 
    • Das passt dazu
    • So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Merke dir das Rezept für später
    • Das könnte dir auch noch gefallen

    Über dieses Rezept

    Gemüse roh zu essen ist und bleibt die mit Abstand beste Art und Weise, wenn es darum geht, möglichst viele Nährstoffe zu sich zu nehmen. So unsexy und langweilig wie manchmal sein kann, an rohen Karotten- und Selleriesticks zu knappern, ist es leider doch die vitamin- und nährstoffreichste Form der Zubereitung.

    Falls du dich aber bisher noch nicht für Rohkost begeistern konntest, und glaub mir, ich habe größtes Verständnis dafür, könnte dieser asiatische Krautsalat dich heute bekehren. Denn im Prinzip ist es nichts anderes als Rohkost in seiner sexyesten Form.

    Denn alles was hier reinkommt, ist rohes Gemüse, frische Kräuter und etwas Obst. Aber durch das Zusammenspiel der verschiedenen Texturen und Aromen, schmeckt dieser Salat alles andere als langweilig. So viel ist sicher. 

    Neben Rotkohl und Karotten sorgen also Frühlingszwiebeln, Chilis, frische Kräuter und eine reife Mango nicht nur für noch mehr Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch für jede Menge Geschmack. Und unser leckeres Erdnussdressing setzt dem ganzen natürlich noch die Krone auf.

    Wer seinen Salat nicht als Beilage, sondern als leichtes Hauptgericht servieren möchte, der toppt ihn anschließend noch mit ein paar knusprigen Tofu-Würfeln, ein paar Garnelen oder etwas Lachs. Aber dazu später gleich noch einmal etwas mehr. 

    Teller mit einer Portion asiatischem Krautsalat mit Mango, Rotkohl, Karotte und Frühlingszwiebeln.
    Von salzig bis sauer, von knackig bis weich und saftig, von scharf bis süß - dieser Salat vereint alle Geschmacksrichtungen und Texturen.

    Die Zutaten 

    Die in dem Rezept angegebenen Mengen ergeben in etwa zwei Portionen dieses asiatischen Salats. Gerne kannst du diese Angaben aber auch einfach verdoppeln, vervierfachen oder halbieren, je nachdem für wie viele Personen du dieses Rezept zubereiten möchtest.

    Hinweis: Die Portionsgrößen beziehen sich auf meine persönlichen Bedürfnisse. Vermutlich liegen diese nicht fern von der, der Durchschnittsfrau. Solltest du jedoch mehr oder weniger Kalorien oder Makronährstoffe als ich benötigen, kannst du die Portionsangaben jederzeit an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.

    Für unseren Salat brauchst du:

    • Frischen Rotkohl für die Farbe und den herrlichen Crunch
    • Zwei große Karotten für noch mehr Farbe und noch mehr Crunch
    • Eine halbe, reife Mango für etwas Süße und Frische
    • Eine frische, rote Chili – Die ist optional und sollte weggelassen werden, wenn du Schärfe gegenüber empfindlich bist!
    • Zwei Frühlingszwiebeln – Hier brauchen wir nur den grünen Teil, den weißen kannst du anderweitig, zum Beispiel in Salaten, verwenden.
    • Frischer Koriander, falls du denn zum Team Koriander gehörst. Falls nicht, lasse ihn bitte einfach weg oder verwende alternativ frische Petersilie. 
    • Ein paar Spritzer frischer Limettensaft für etwas Säure
    • Wer mag nimmt noch ein paar grob gehackte Nüsse wie Cashews oder Erdnüsse für den ultimativen Crunch.

    Als Dressing verwenden wir heute meine cremige Erdnusssauce. Denn warum das Rad neu erfinden, wenn das ultimative Dressing für diesen Salat schon existiert. 

    Dafür brauchst du etwas Erdnussmus oder Erdnussbutter, ein wenig Sojasoße, Kokosblütenzucker, Limettensaft, optional eine Knoblauchzehe, gemahlener Koriander und Kreuzkümmel sowie etwas Wasser. 

    Zutaten für den asiatischen Krautsalat auf einem hellen Untergrund.
    Das Motto des Salats: "Eat the Rainbow"

    Alternativen und Abwandlungen

    Zusätzlich kannst du diesen Salat mit etwas Proteinen aufpeppen. Dafür könntest du zum Beispiel Edamame Bohnen, knusprige Tofuwürfel, etwas Lachs oder Garnelen auf dem Salat servieren. 

    Ein klasse Rezept für einen mega leckeren Tofu findest du zum Beispiel auf dem Blog Heavenlynn Healthy und den ultimativen Guide für saftigen Lachs aus dem Backofen verlinke ich dir einmal hier.

    Außerdem kannst du gerne auch noch etwas Chinakohl oder ein anderes Kohlgemüse deiner Wahl mit in den Salat geben. Ganz wie du möchtest und was du eben zur Verfügung hast.

    Um den Salat glutenfrei zu gestalten, ersetzt du die Sojasauce im Dressing durch Tamari oder Coco Aminos. Um ihn nussfrei zuzubereiten lässt du die Nüsse im Salat weg und verwendest anstatt von Erdnussmus Tahini, also eine Sesampaste. 

    So wird’s gemacht 

    Wer stolzer Besitzer einer Gemüsehobel oder Mandoline Geräts ist, der kann ihn für dieses Rezept perfekt einsetzten. Aber eine einfache Kastenreibe und ein scharfes Messer reichen für die Zubereitung auch vollkommen aus. 

    Unseren Rotkohl sowie die Karotten wollen wir in dünnen Stiften in den Salat mischen. Dafür schnappst du dir als erstes den Rotkohl, entfernst die äußersten Blätter und schneidest ihn dann einmal in der Mitte durch. Da du für den Salat nur einen halben kleinen oder ein Viertel davon brauchst kannst du die eine Hälfte gleich wieder in den Kühlschrank packen.

    Die andere legst du mit der Schnittseite nach unten auf dein Brett und schneidest dann ganz dünne Scheiben davon ab. Diese Scheiben zerfallen automatisch und schon hast du super dünne Rotkohlstifte, die du in einem Seiner gründlich waschen und in einer Salatschleuder trockenschleudern kannst.

    Rotkohl wird auf einem Holzbrett in dünne Streifen geschnitten.

    Die Karotten schälst oder wäschst du gründlich ab und raspelst sie anschließend mit einer groben Raspel in dünne, kurze Stifte. Danach geht es weiter mit den Frühlingszwiebeln, die du ebenfalls gründlich abwäscht und dann entweder in dünne Ringe oder in feine Streifen schneidest.

    Um den Salat nicht zu scharf werden zu lassen, halbierst du deine Chilischote zuerst der Länge nach, kratzt die Kerne aus, da die für ein Großteil der Schärfe verantwortlich sind, und schneidest die Schote dann in dünne Streifen. 

    In dünne Streifen geschnittene Frühlingszwiebeln auf einem kleinen Holzbrett, daneben der untere Teil der Frühlingszwiebel.
    Den unteren Teil der Frühlingszwiebel brauchen wir für dieses Rezept nicht, du kannst ihn aber in Salat oder Reispfannen geben.

    Für das Dressing vermischt du einfach all deine Zutaten in einer Schüssel und gibst nach und nach einen Löffel Wasser hinzu, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht. Obwohl wir sie als Dressing servieren, würde ich sie eher dickflüssig und cremig lassen. Denn gerade die Mango und die frischen Spritzer Limettensaft geben im Salat noch mal etwas zusätzliche Flüssigkeit ab, die das Dressing sonst zu flüssig machen würden. 

    Zu guter Letzt müssen wir nur noch die Mango schälen und in Würfel oder dünne Streifen schneiden. Und bevor ich jetzt versuche dir das ausführlich in Bildern und Worten zu erklären, verlinke ich dir lieber dieses YouTube Video hier.

    Jetzt muss nur noch alles zusammengemischt werden. Gib also deine Rotkohl- und Karottenstifte in eine Schüssel, dazu kommen die Frühlingszwiebeln, Chilis, Mango-Stückchen und das Dressing. Dann vermischt du alles gut und schmeckst es mit ein paar Spritzern Limette und frischem, grob gehackten Korianderblättern ab. Wer mag kann jetzt noch ein paar gehackte Nüsse darüber geben und fertig ist dieser superleckere Rohkostsalat.

    Erdnusssauce wird in einer separaten Schüssel angerührt. Daneben steht eine große Schüssel mit dem Gemüse für den Krautsalat.
    Zu guter Letzt vermischt du alle Zutaten mit dem Dressing und servierst den Salat mit Koriander und etwas Limettensaft.

    Das passt dazu

    Du kannst diesen simplen Krautsalat entweder als Beilage oder Hauptgericht servieren. Als Beilage passt er hervorragend zu süd-asiatischen Gerichten. Du kannst ihn aber aus einfach mal in Sommerrollen oder Sandwiches füllen oder ihn in leckere Buddha-Bowls mischen.

    Wenn du ihn als leichtes Hauptgericht genießen willst, dann würde ich noch ein paar Proteine dazu servieren. Hervorragend dazu passt zum Beispiel knuspriger Tofu, Lachs (siehe auch mein Rezept für den perfekt gegarten Lachs im Backofen) oder ein paar warme oder kalte Garnelen.

    So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben

    Wenn du das Rezept vorbereiten und für die nächsten Tage aufheben möchtest, würde ich das Dressing separat zum Rest aufheben. So kannst du sicherstellen, dass es durch die Flüssigkeit der Mango nicht zu wässrig wird. 

    Falls aber einfach Reste übrigbleiben sollten, dann kannst du den fertig angemachten Krautsalat auch einfach so für ein bis drei Tage im Kühlschrank aufheben. Fülle ihn dafür einfach in eine verschließbare Tuppa- oder Glasbox um.

    Häufige Fragen und Antworten

    Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare. 

    Wozu passt asiatischer Krautsalat?

    Der Salat passt perfekt zu Tofu, Fisch und Meeresfrüchte wie Garnelen. Du kannst ihn aber auch zu oder in Sommerrollen und Poke Bowls servieren. 

    Kann ich den Salat auch ohne Mango zubereiten?

    Sicher doch. Anstatt von Mango kannst du auch Ananas verwenden oder das Obst einfach ganz weglassen.

    Wie bereite ich den Salat ohne Nüsse zu?

    Alternativ von Erdnussmus oder -Butter kannst du auch Tahini für das Dressing verwenden. Dann wird daraus ein leckeres Sesam-Soja-Dressing. Zusätzlich dazu solltest du die gehackten Nüsse im Salat natürlich auch weglassen.

    Merke dir das Rezept für später

    Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden. 

    Merke dir das Rezept auf Pinterest, indem du auf den Merke Button oben links im Bild klickst.
    Um das Rezept jederzeit wiederzufinden, kannst du es dir auf deinem Pinterest Account merken.

    Das könnte dir auch noch gefallen

    Ich hoffe, dir gefällt dieser simple asiatische Krautsalat mit Mango und du probierst ihn bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an contact@julesbalancedrecipes.com oder via Instagram (@julesbalancedrecipes). 

    Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post. 

    Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese asiatisch inspirierten Rezepte vielleicht auch gefallen! 

    • Schnelle gebratene Udon Nudeln mit Tofu und Gemüse
    • Asiatischer Gurkensalat mit geröstetem Sesam und roten Zwiebeln
    • Asiatische Bowl mit gebratenem Lachs und Brokkoli Gemüse 

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    Deine Jules

    Rezept

    Bunter Krautsalat mit Rotkohl, Karotten, Frühlingszwiebeln und Mango, serviert mit Limette und frischem Koriander.

    Asiatischer Krautsalat mit Mango

    Julia Schmitt
    Bereit für eine Geschmacksexplosion? Gut, denn dieser schnelle und einfache asiatische Krautsalat mit Mango, frischer Limette und seinem cremigen Erdnussdressing ist nichts anderes als ein Feuerwerk der Aromen.
    5 von 3 Bewertungen
    Rezept drucken auf Pinterest merken Speichern Gespeichert
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 5 Minuten Min.
    Gesamtzeit 10 Minuten Min.
    Gericht Salat
    Küche Asiatisch
    Portionen 2 Portionen
    Kalorien 243 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Kastenreibe
    • Gemüseschneider (optional)

    Zutaten
      

    Salat

    • ¼ bis ½ Rotkohl je nach Größe
    • 2 Karotten
    • 2 Frühlingszwiebeln (nur der grüne Teil)
    • 1 rote Chili (mittelscharf bis scharf)
    • ½ Mango
    • frischer Koriander (alternative Petersilie)
    • 1 Handvoll Erdnüsse oder Cashewkerne optional
    • 1 Limette

    Erdnussdressing

    • 40 g Erdnussbutter
    • 1 EL Sojasauce
    • ½ TL Limettensaft
    • 1 TL Kokosblütenzucker alternativ brauner oder weißer Zucker
    • 1 Prise gemahlener Koriander und Kreuzkümmel
    • 1 bis 2 EL Wasser
    • 1 kleine Zehe Knoblauch oder Knoblauchpulver optional

    Anleitungen
     

    Gemüse schneiden

    • Äußersten Blätter vom Rotkohl entfernen, Rotkohl halbieren und anschließend in sehr dünne Streifen schneiden. 
      Rotkohl wird auf einem Holzbrett in dünne Streifen geschnitten.
    • Karotten waschen oder schälen und grob raspeln. Chili waschen, der Länge nach halbieren, Kerne auskratzen und Chili in dünne Ringe schneiden. 
      Entkernte Chilischote wird in dünne Ringe geschnitten, daneben ein Haufen mit grob geraspelten Karotten.
    • Frühlingszwiebeln waschen und den grünen Teil in Ringe oder dünne Streifen schneiden.
      In dünne Streifen geschnittene Frühlingszwiebeln auf einem kleinen Holzbrett, daneben der untere Teil der Frühlingszwiebel.
    • Mango schälen und ebenfalls in dünne Streifen oder Würfel schneiden. Korianderblätter abzupfen, trockenschleudern und grob hacken. Nüsse ebenfalls grob hacken.
      Eine in dünnen Streifen geschnittene Mango neben einem kleinen Küchenmesser und einer halben Mango.

    Dressing

    • Erdnussmus, Sojasauce, Kokosblütenzucker, Gewürze und Limettensaft verrühren. Wasser nach und nach hinzugeben, wobei das Dressing nicht zu flüssig, sondern schön cremig bleiben sollte. Nach Belieben etwas Knoblauchpulver oder eine frische, fein gewürfelte Knoblauchzehe unterrühren. 
      Erdnusssauce wird in einer Schüssel mit Knoblauch und den Gewürzen verrührt.

    Servieren

    • Rotkohl, Karotten, Frühlingszwiebeln, Mango, Koriander und Chilis in einer Schüssel mit dem Dressing verrühren. Mit etwas Limettensaft abschmecken und mit den gehackten Nüssen servieren. 
      Erdnusssauce wird in einer separaten Schüssel angerührt. Daneben steht eine große Schüssel mit dem Gemüse für den Krautsalat.

    Notizen

    Dazu passt: gebratene Tofu-Würfel, Lachs, Garnelen, Hähnchen- oder Rinderstreifen.
    Nährwerte pro Portion:
    • Kalorien: 243 kcal
    • Fett: 12,3 g
      • gesättigte Fettsäuren: 2,6 g
    • Kohlenhydrate: 22,9 g
      • Zucker: 18,1 g
      • Ballaststoffe: 6,8 g
    • Proteine: 8,8 g

    Nährwerte

    Calories: 243kcal
    Keyword Beilage zu Fleisch und Fisch, Erdnussbutter, Rotkohl
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Reader Interactions

    Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am beliebtesten

    • Mehrere Cottage-Cheese-Eis-Kugeln mit Schokostückchen in einer weißen Schüssel, im Hintergrund eine zweite Schüssel mit Eiskugeln.
      Hüttenkäse Eis (High Protein Eiscreme)
    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma - Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein großer Teller mit Nudelsalat mit Tomaten, Rucola, Mozzarella und Pesto.
      Gesunder Nudelsalat (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen

    Meal Prep Guides

    • Collage aus vier Bildern mit vielen verschiedenen Gerichten und dem Text-Overlay "Saisonale Meal Prep Pläne".
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Herbstrezepte

    • Cottage Pie in einer großen runden Auflaufform, wo eine Portion rausgenommen wird.
      Cottage Pie
    • Cremige Kürbisnudeln in einem grauen Teller, serviert mit frischem Basilikum und Chiliflocken.
      Pasta alla Zucca (Pasta mit Kürbis)
    • Ein Auflaufform mit einem orangefarbenes Baked Oatmeal mit Pecan Nüssen auf der Oberfläche und Deko im Bildrand.
      Kürbis Baked Oatmeal
    • Ein Schraubglas mit Kürbispüree vor einem hellen Hintergrund.
      Kürbispüree selber machen

    noch mehr Herbstrezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Individuelle Ernährungsberatung
    • Meal Prep Wochenplan
    • Küchenlexikon

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. Read More
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN